Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Natur und Tiere aus Tegel (Update 11.06.22 Haubentaucher)

Do 12. Mai 2022, 18:13

Ich war schon mal um Ostern herum dort. Es gibt dort einen Punkt im Tegeler Forst mit 3 Wildtiergehegen. Dammwild, Wildschweine und Rehe. Das Gehege vom Dammwild war noch mehr als leer. Ob dort überhaupt nochmal etwas rein kommt, wage im zu bezweiflen so wie das Gehege aussieht.
Dafür waren die zwei weiteren Gehege bewohnt. Aus dem Gehege mit den Rehen gibt es leider nur ein Bild. Denn trotz eines "Hochsitzes" sind die Rehe bescheiden für Fotos da zu viel Zaun dazwischen ist. Damit werden die Bilder alles andere als schön. Und sie waren auch, bis auf eines, dann alle an einer Position wo ich durch zwei Zäune hätte die Bilder machen müssen. Vielleicht habe ich beim nächsten Ausflug mehr Glück.

Die Lichtbedingungen sind im Wald schwer. Ich hatte mir heute die Mühe gemacht, bei der K1 II die User Modes zu belegen und dort den M-Modus mit beiden Belichtungsarten Spot- und Mittenbetont abgespeichert. Mit den A-Objektiven geht sogar Mehrfeldmessung. Bin am Ende wieder beim Spot gelandet die Messung über Mittenbetont und Mehrfeld völlig überstrahlte Bilder ergab. Das helle Fell vom Nachwuchs und das dunkle Umfeld irritiert die Messung scheinbar völlig. Erst bei Spotmessung waren die Ergbenisse zu gebrauchen.

Zum Einsatz kam heute das A 70-210mm F4.

Eine große Wildschwein-Familie....
Bild
Datum: 2022-05-12
Uhrzeit: 15:29:41
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1

Bild
Datum: 2022-05-12
Uhrzeit: 15:29:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2

Bild
Datum: 2022-05-12
Uhrzeit: 15:30:21
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3

Bild
Datum: 2022-05-12
Uhrzeit: 15:30:40
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#4 Big Boss is watching me :lol:

Bild
Datum: 2022-05-12
Uhrzeit: 15:36:13
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5

Bild
Datum: 2022-05-12
Uhrzeit: 15:36:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#6

Bild
Datum: 2022-05-12
Uhrzeit: 15:36:48
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#7

Bild
Datum: 2022-05-12
Uhrzeit: 15:39:46
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#8
Zuletzt geändert von Alina Marie am So 12. Jun 2022, 10:19, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Ein bisschen Wildelife aus dem Tegeler Forst

Do 12. Mai 2022, 20:46

Die #5 ist leider unscharf :yessad:
Bei der #2 unten den Ast wegschneiden.
Ansonsten gefallen mir vor allem die Frischlingsbilder :2thumbs:

Re: Ein bisschen Wildelife aus dem Tegeler Forst

Do 12. Mai 2022, 20:48

Ja die Frischlinge sind süß und gut getroffen :2thumbs:

Re: Ein bisschen Wildelife aus dem Tegeler Forst

Do 12. Mai 2022, 21:11

Ich mag die Sau :ja: #4

Re: Ein bisschen Wildelife aus dem Tegeler Forst

Do 12. Mai 2022, 21:34

Die kleinen sind ganz schön flink. Auch wenn die 5 Grenzwertig ist, aber die sind alle 3 am buddeln.

Der Ast? Ich war noch am überlegen nein. Ich zeige sie in ihrem Naturgehege im Wald und der Boden wie er ist gehört in diesem Fall mit dazu. :ichweisswas:

Re: Ein bisschen Wildelife aus dem Tegeler Forst

Fr 13. Mai 2022, 06:25

Hallo Alina Marie,
die Frischlinge sind wirklich süß, doch leider sind die Bilder teils recht unscharf.
Für die Lichtverhältnisse und bei sich bewegenden Tieren brauchst du andere Kameraeinstellungen. Bei der K-1 II kannst du ruhig eine höhere ISO einstellen, bis 6400 ist wirklich kein Problem und du könntest auch noch höher gehen. Dann könntest du kürzere Belichtungszeiten und für die Tiefenschärfe eine etwas kleinere Blende wählen.
Du bekommst das schon hin, immer weiter fotografieren.

Re: Ein bisschen Wildelife aus dem Tegeler Forst

Fr 13. Mai 2022, 06:29

Richtig süß die Kleinen :2thumbs:

Re: Ein bisschen Wildelife aus dem Tegeler Forst

So 15. Mai 2022, 16:48

Gestern und heute war ich wieder dort unterwegs. War allerdings vom Licht her grottig so das ich trotz Hoher ISO vieles verwerfen musste. Die ISO 6400 mögen mir auch nicht so recht zusagen. Dennoch bin ich erfeut über die gelungenen Bilder.


Bild
Datum: 2022-05-15
Uhrzeit: 13:50:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#8

Bild
Datum: 2022-05-15
Uhrzeit: 14:29:33
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#9

Bild
Datum: 2022-05-15
Uhrzeit: 14:31:09
Blende: F5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#10

Bild
Datum: 2022-05-15
Uhrzeit: 14:40:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#11

Bild
Datum: 2022-05-14
Uhrzeit: 17:42:24
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#12

Bild
Datum: 2022-05-14
Uhrzeit: 17:57:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#13

Bild
Datum: 2022-05-14
Uhrzeit: 18:11:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#14

Mit dem Catch-In klappt es über den Sucher viel besser als mit dem LiveView.

Edith: Mit einem Ersatzprogramm die Bilder verkleinert. Sieht nun wesentlich besser aus.
Zuletzt geändert von Alina Marie am So 15. Mai 2022, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ein bisschen Wildelife aus dem Tegeler Forst

So 15. Mai 2022, 17:06

Hallo Alina- Maria bei mir sind die Bilder leider auch zum Großteil recht unscharf
LG Gerd

Re: Ein bisschen Wildelife aus dem Tegeler Forst

So 15. Mai 2022, 17:38

Sorry. Korrigiere ich gleich noch. Da gibt es mit XNView offensichtlich ein erhebliches Problem beim verkleiner der Entwickelten RAW-Dateien aus darktable. Nach der Verkleinerung ist jegliche schärfe verschwunden und nur noch grobe Pixel. Ich arbeite gerade an dem Problem :oops:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz