Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Nashi_Blüten...50er gegen 100er

So 24. Mär 2024, 10:54

 
 
 Moin zusammen :hat:

Gestern habe ich mal das 100er Macro von Laowa in akriebischer Kleinarbeit an die Kamera geschraubt.

Objekt der Begierde waren die Blüten des Nashi-Birnbaums.


Bild
[b]Datum: 2024-03-23
Uhrzeit: 15:36:42
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#1

Bild
Datum: 2024-03-23
Uhrzeit: 15:39:40
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2











Heute musste das (FA) 50er Macro von Pentax dran glauben.


Bild
Datum: 2024-03-24
Uhrzeit: 09:34:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#3

Bild
Datum: 2024-03-24
Uhrzeit: 09:38:51
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#4



Alles leicht bearbeitet mit DxO PhotoLab7 (Teste ich gerade)
   
 
 
[/b]

Re: Nashi_Blüten...50er gegen 100er

Mo 25. Mär 2024, 22:29

:shock:
Oh, sind die Bilder so schlecht dass noch nicht mal negative Kritiken kommen?

:warten:
:kopfkratz:

Re: Nashi_Blüten...50er gegen 100er

Mo 25. Mär 2024, 23:24

nee Aloys :wink: ,
einfach mal raus aus unserem hektischen tun und denken.
Das 100-er Marco mach Spaß. Bei deiner #1, da wäre unten re der Blütenstand vollständig besser, eben so auch re mittig. Das Bild hätte gestalterisch mit den schönen Blüten mehr Potential.
Mal einfach meine Ansicht. Die Blüten sind wunderbar.

Re: Nashi_Blüten...50er gegen 100er

Di 26. Mär 2024, 07:12

Danke Stefan :)

Du hast Recht, das 100er macht richtig Spaß :ja:
Mir ist das an der K70 mit dann 150mm schon mal ein bißchen lang.

Das FA50 (#3 und#4) war bis Weihnachten (2023) meine unangefochtene Lieblingslinse.
Jetzt habe ich Wettbewerb im Fotorucksack :mrgreen:

Mit der #1 hast du recht. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich das beschnitten. Sobald ich dazu komme werde ich noch mal schauen.

Re: Nashi_Blüten...50er gegen 100er

Di 26. Mär 2024, 10:38

Ich habe vor allem hereingeschaut, weil ich unterschiedliche die Perspektiven von 50mm und 100mm bei ähnlichen Motiven oder Kompositionen erwartet hatte - das würde mich immernoch interessieren.

Das habe ich zwar nicht gefunden, aber trotz über die Bilder nachgedacht: In #1 ist mir, neben dem angeschnittenen Blütenstand der Hintergrund zu unruhig, insbesondere der Übergang zum Himmel hinter der Mitte des Hauptmotivs. Von weiter rechts, so dass die Hecke links einen ruhigen Hintergrund bildet, könnte ich mir das besser vorstellen, alternativ vielleicht von weiter oben und etwas näher. #2 wirkt ein wenig eng, #3 gefällt mir am besten. Es gibt zwar auch hier viel Unruhe außerhalb des Hauptmotivs, die Helligkeitsunterschiede helfen aber, die Blüte hervorzuheben und die Tropfen setzen einen schönen Akzent. Ich könnte mir eine dezente weiche Vignette gut vorstellen. In #4 wirkt die Kante des Blütenblattes im Übergang zum hellen Hintergrund sehr unschön, ebenso wie die Doppeltonkonturen dahinter und insgesamt ringt die Blüte als Einzelmotiv mit den starken Kontrastkanten links und rechts um Aufmerksamkeit.

Re: Nashi_Blüten...50er gegen 100er

Di 26. Mär 2024, 12:10

Hallo, das Pentax FA 50er Macro ist im Prinzip auch mein Lieblingsobjektiv für Blüten, wobei ich meist das Pentax D FA 100er Macro WR auch dabei habe.
Bei der Nr. 4 hätte ich etwas mehr abgeblendet, so ist man etwas auf der Suche nach der Schärfe.

Re: Nashi_Blüten...50er gegen 100er

Di 26. Mär 2024, 15:34

Mich würde eigentlich mehr interessieren, wie du, Aloys, die beiden einschätzt, welche der beiden Linsen dir besser geflällt, wo du wesentliche Unterschiede siehst.
Was mir sofort auffällt: #3 und #4 sind praktisch zeitgleich mit gleicher Optik aufgenommen, aber unterschiedlich entwickelt (Weissabgleich) Warum ist das so?

Re: Nashi_Blüten...50er gegen 100er

Di 26. Mär 2024, 22:58

Hallo zusammen :hat:

Danke für die fachkundigen Kommentare ;)

@Alois: Ich kann noch nicht genau sagen welche meine Lieblingsliste ist.Das Laowa 100mm macro war zwar vor Weihnachten bestellt, ist aber erst anfang Februar gekommen. Wegen Zeitmangels habe ich noch nicht alzu viele Fotos damit gemacht.
Der Unterschied beim Weißabgleich ist wohl dadurch entstanden dass ich gerade FotoLab7 von DxO teste und beim Bearbeiten noch rumprobiere. Dabei habe ich wohl bei Bild #4 was verstellt und nicht wieder korrigiert :ka:

@Wickie: Da hast du recht

@Jee: Die #3 gefällt mir auch am besten. Die #2 hat von mir einen so engen Ausschnitt bekommen um ein bisschen Ruhe hinein zu bekommen. Die #4 hätte vieleicht besser in den Thread (kleiner insider @ yeats: korrekt so? :rofl: :rofl: ) "genial oder Tonne" gehort.


Danke an euch alle dass ihr mit an meiner Lernkurve arbeitet.
Sobald ich Zeit habe werde ich noch mal nacharbeiten ')

Re: Nashi_Blüten...50er gegen 100er

Mi 27. Mär 2024, 00:01

So meine Meinung, ich mag ein kürzeres Makro lieber, weil dann mehr scharf ist. Beim 100er Makro geht es mir zu schnell in die Unschärfe, wenn dann die Schärfentiefe nur noch Millimeter sind, ist das für mich zu wenig, aber das ist mein persönlicher Geschmack.

Bei dieser Bildersammlung kann ich eindeutig sagen #3 und #4 mit dem 50er Makro gefallen mir besser. Ja, es wäre besser, wenn man in einer Präsentation zum Vergleich der Optiken zumindest bei jeder Linse und bei zeitgleichen Bildern den gleichen Look, z.B. Farbabgleich, LUT usw. abgestimmt hätte.

Re: Nashi_Blüten...50er gegen 100er

Mi 27. Mär 2024, 00:53

Frank aus Holstein hat geschrieben:So meine Meinung, ich mag ein kürzeres Makro lieber, weil dann mehr scharf ist. Beim 100er Makro geht es mir zu schnell in die Unschärfe, wenn dann die Schärfentiefe nur noch Millimeter sind, ist das für mich zu wenig, aber das ist mein persönlicher Geschmack.

Im Makrobereich ist die Schärfentiefe praktisch nur vom Abbildungsmaßstab und der Blende abhängig, da spielt die Brennweite keine Rolle. Die Perspektive ist natürlich anders, dadurch holt z.B. die perspektivische Kompression bei langen Brennweite entfernte Objekte außerhalb der Schärfentiefe scheinbar näher heran. Das kann den Eindruck geringerer Schärfentiefe erwecken.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz