Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 16:21

Eigentlich war und bin ich immer recht zögerlich, bei Nahaufnahmen (Insekten) den Blitz einzusetzen. Hier hab ichs aufgrund der ungünstigen Lichtverhältnisse mal gemacht - primär bloß, um gescheite Bildparameter für eine saubere Aufnahme des Falters zu kriegen. Da dadurch aber die Helligkeit von Vorder- und Hintergrund homogener wurde, fand ich das Ergebnis durchaus erstaunlich gut, auch wenn ich nur den K-3-Bordblitz ohne irgendwelchen Zauberkram benutzt hatte. Die Vergleichsfotos wollt ich euch nicht vorenthalten :-)


Datum: 2016-08-27
Uhrzeit: 15:17:07
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1 - ohne Blitz, krass überbelichteter Hintergrund


Datum: 2016-08-27
Uhrzeit: 15:17:48
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2 - mit "Aufhellblitz"

VG Christian

Re: Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 16:32

Klasse!
Ich habe immer das Gefühl, dass die Bilder durch einen Blitz "flacher" werden.
Hier gewinnt es an Tiefe.

Re: Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 16:58

Hi,

jeep, #2 ist wesentlich besser (super Bild :thumbup: ) als die #1 und den Einsatz des Blitz erkennt man (also zumindest ich :oops: ) nicht xd

Re: Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 17:29

Hi,

ich finde man sieht dem Bild #2 deutlich an, dass es eine unnatürliche Lichtsituation ist. Die Diskrepanz Vorder- zu Hintergrund passt für mich einfach nicht. Eventuell wäre mit weniger Blitzleistung das Ergebnis besser ausgefallen, ich entscheide mich bei den vorliegenden Bildern aber klar für #1.

Interessanter wäre dieser Vergleich allerdings gewesen wenn Du nicht verraten hättest, was mit geblitzt ist und was nicht. ;)

Gruß René

Re: Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 17:37

Für mich eindeutig Bild #2, sieht aus wie helles Sonnenlicht von hinten.

Re: Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 19:12

apollo hat geschrieben:Hi,
ich finde man sieht dem Bild #2 deutlich an, dass es eine unnatürliche Lichtsituation ist. Die Diskrepanz Vorder- zu Hintergrund passt für mich einfach nicht. Eventuell wäre mit weniger Blitzleistung das Ergebnis besser ausgefallen, ich entscheide mich bei den vorliegenden Bildern aber klar für #1.

Interessanter wäre dieser Vergleich allerdings gewesen wenn Du nicht verraten hättest, was mit geblitzt ist und was nicht. ;)

Da hast du Recht, die Pointe hab ich natürlich versaut ;-)

Ich bin mir nicht einig, ob ich das Licht in #2 wirklich soviel unnatürlicher finde (obwohl sie es natürlich ist) - mag sein, dass es daran liegt, dass die Helligkeitswerte auf mich ziemlich gleich wirken. Wäre aber spannend gewesen, tatsächlich mal mit reduzierterer Blitzleistung zu operieren. Kommt auf die Liste für die nächsten Versuche :)

VG Christian

Re: Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 19:23

bin da auf Hoss´s Linie. Aber mit der Einschränkung, dass hier weniger Blitzleistung besser wäre.

Das geht halt entfesselt recht gut.. oder auch mit einem Reflektor hinter dir.. auf den dann ein Aufsteckblitz mit dem Blitzkopf entgegengerichtet zum Objekt ausgerichtet ist.. ergibt ein schönes weiches Licht. hier ists mir einfach zu hart.

Re: Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 19:39

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und wo hartes Licht ist, ist auch Schlagschatten. Die Blitzleistung könnte natürlich etwas reduziert werden, aber das Licht etwas diffuser zu machen würde noch viel mehr bringen. Und ist leicht zu realisieren.

Schau mal hier:

Re: Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 19:44

pentidur hat geschrieben:Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und wo hartes Licht ist, ist auch Schlagschatten. Die Blitzleistung könnte natürlich etwas reduziert werden, aber das Licht etwas diffuser zu machen würde noch viel mehr bringen. Und ist leicht zu realisieren.

Schau mal hier:

Danke, auch an burkmann, für diese Hinweise! Das schau ich mir genauer an, und da wird sich ja auch was finden lassen, was man relativ umstandslos auch auf Wanderungen mitnehmen kann. (Die meisten Funde mache ich eigentlich auf längeren Wanderungen, auf denen es nicht primär ums Knipsen geht, so auch hier.) burkmanns "kleine Lösung" klingt ja schon sehr danach.

Zum Glück war das Objekt hier ziemlich zweidimensional, also gibt es mE nicht SO viel Schlagschatten. (Er ist natürlich da.)

VG Christian

Re: Nahaufnahme & Blitz

Mi 11. Jan 2017, 21:00

ja für mich auch Bild 2 super
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz