Re: Nächtlicher Ausflug zu den Sternen der Schweizer Berge
So 7. Jul 2019, 16:04
xy_lörrach hat geschrieben:Da gibt es solche und solche Aufnahmen. Ich weiß noch nicht was mir besser gefällt ...
Ich finde den Weißabgleich hier richtig super. Das ist halt auch einfach eine massive Geschmackssache- man muss wohl von Bild zu Bild gucken, was einem taugt. Insgesamt ist es technisch einfach gut geworden.
Re: Nächtlicher Ausflug zu den Sternen der Schweizer Berge
So 7. Jul 2019, 17:09
Zeitdruck hat geschrieben:Ich finde den Weißabgleich hier richtig super. Das ist halt auch einfach eine massive Geschmackssache- man muss wohl von Bild zu Bild gucken, was einem taugt. Insgesamt ist es technisch einfach gut geworden.
Es geht sicher besser und schöner, aber dafür fehlt mir weiterhin das Wissen und die Fähigkeiten in der Nachbearbeitung.
Re: Nächtlicher Ausflug zu den Sternen der Schweizer Berge
So 7. Jul 2019, 17:35
Tolles Bild. Gefällt mir richtig gut.
PS Das mit den HotPixeln löst inzwischen jeder kommerzielle Raw-Konverter. Aber den Chip möglich wenig laufen lassen hilft schon auch sehr. Ein grosser Vorteil vom Spiegel.
Re: Nächtlicher Ausflug zu den Sternen der Schweizer Berge
Di 9. Jul 2019, 19:54
Hallo Udo Tolle Fotos. Mir gefällt die 5 auch sehr gut. Das Bild habe ich in etwa so gesehen, leider konnte ich es nicht auf den Sensor der K1 bannen. Wurde jedoch mit dem wunderschönen Ausblick belohnt. Müssen wir bald mal nachholen, hast ja noch weitere Spots bezeichnet. Lieben Gruss dare76
Re: Nächtlicher Ausflug zu den Sternen der Schweizer Berge
Mi 10. Jul 2019, 06:48
pentidur hat geschrieben:Das sieht doch sehr gut aus. Dass es in dieser Jahreszeit in unseren Breiten nicht ganz dunkel wird ist der zeitlichen Nähe der Sommersonnenwende geschuldet. Versuche es in 4 Wochen wieder zum Neumond. Das lohnt sich.
Die Bilder haben mich inspiriert. Ich habe noch nie den Astrotracer benutzt und mich an Astrofotografie versucht. Ich denke, in den Perseiden-Nächten, Mitte August, werde ich das mal probieren. Liebe Grüße Norbert