Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 05:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachtwolken in Holland
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 11:11 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
 
 
 Bild   
 
 

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtwolken in Holland
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1374
das lädt zum Träumen ein :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtwolken in Holland
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 18:09 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6264
Sehr stark! Ich hoffe auch noch auf eine Chance, solche leuchtenden Nachtwolken einzufangen, aber es ist nicht ganz einfach, und die Saison ist kurz ...

:2thumbs:

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtwolken in Holland
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 19:26 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
Sehr stark. Die sieht man nicht alle Tage.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtwolken in Holland
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 21:23 
Offline

Registriert: So 24. Nov 2013, 16:43
Beiträge: 39
Wow, in Kombination mit der Beleuchtung am Strand ganz großes Kino.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtwolken in Holland
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4508
Noch nie vorher gesehen.
@angus: Was hältst Du denn davon, unten etwas wegzuschneiden? Da ist ja eh nichts interessantes, man bekommt den Horizont etwas aus der Mitte und ein schönes Panoramaformat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtwolken in Holland
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Mai 2020, 07:43
Beiträge: 493
Wohnort: Süd-Brandenburg
Wirklich sehr interessant.
Lt. Wikipedia: Die meisten Sichtungen in Mitteleuropa gibt es von Anfang Juni bis Ende Juli (also in den Monaten um die Sommersonnenwende) weit nach dem Sonnenuntergang (22–23 Uhr MESZ) oder morgens in der ersten Dämmerung (3–4 Uhr MESZ) zu sehen. Leuchtende Nachtwolken tauchen meist im Nordwesten bis Nordosten als leuchtende faserige Wolken auf.
...
Der Ursprung der Kristallisationskerne ist noch nicht endgültig geklärt. Die Leuchtenden Nachtwolken wurden erstmals 1885, zwei Jahre nach dem Vulkanausbruch des Krakatau beschrieben und als Folgeerscheinung der Eruption interpretiert. Zur Überraschung der Wissenschaftler wurden sie jedoch auch in den folgenden Jahren und Jahrzehnten beobachtet. Selbst wenn Aerosole aus dem Krakatau-Ausbruch zeitweilig zur Entstehung Leuchtender Nachtwolken mit beigetragen haben, muss es folglich eine weitere und permanent vorhandene Quelle für Kristallisationskerne geben. Heute überwiegt die Auffassung, dass es sich dabei um Material handelt, das beim Verglühen von Meteoren freigesetzt wird. Tatsächlich leuchten Sternschnuppen typischerweise genau in der Höhenlage auf, in der sich die Leuchtenden Nachtwolken aufhalten. Die ebenfalls dort anzutreffenden Metallatomschichten sind das Produkt verglühter Meteoroide.

Davon hatte ich zuvor noch nie etwas gehört.

@angus
Vielen Dank für das Foto!

LG Reiner

_________________
„Fotografie ist die Kunst dreidimensionale Realität in zweidimensionale Emotion zu verwandeln.“ (FerryFotoBruck)
Give Peace A Chance


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtwolken in Holland
BeitragVerfasst: Sa 6. Jul 2024, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
Schöne Aufnahme vom selten wahrgenommenen Schauspiel! :2thumbs:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtwolken in Holland
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2024, 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Schöne Aufnahme vom selten wahrgenommenen Schauspiel! :2thumbs:

+1

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Leuchtende Nachtwolken NLC
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: MaiWolf
Antworten: 18
Holland mit der K-30
Forum: Reisefotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 17
Leuchtende Nachtwolken
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: lapstimer
Antworten: 2
Grüße aus Holland
Forum: Hallo Forum
Autor: KeesSC
Antworten: 21

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz