Zu den Blenden : Inder Nacht Fotographie nur offenblendig f2.8.... Ansonsten nutze ich dieses Objektiv idealerweise ab f5.6 aufwärts.
Zum making of: die EXIF sind in den Bildern einsichtig,ich mache immer ein paar provebilder um mich an die lichtsituation heranzutasten. Ziel ist für mich bei offenblende möglichst die ISO (auch mit de K1) <2000 zu halten (das Rauschen ....). Auslösung hierbei immer mit Fernbedienung (WLAN sei dank auch ohne echte FB hier mgl....). In diesem Bild 2 hab ich mich dann in das Mausoleum gestellt, die Kamera ausgelöst und dann für 1 Sekunde in die Kuppel geleuchtet ( sie ist von innen blau) . Angesichts der Dauer der Belichtung könnte ich ja dann im Dunkeln durch das Bild nach hinten rausgehen ohne dass ich Spuren auf dem Sensor hinterlassen habe In der Bearbeitung : Kontrast und Klarheit +25, Tiefen +100 (!) Belichtung +1, Weißabgleich so wie es mir am Besten erschien modifiziert. Ach : Helligkeit -40 (!) Das war es glaub ich... Noch Fragen ?!
Kleiner Kommentar: Bei der #1 (und der #4) stört mich der wahrscheinlich durch die Klarheit hervorgerufene helle Rand oberhalb der Kuppel und auch die Helligkeit zwischen den Blättern der Bäume links und rechts. An den Stellen hätte ich versucht, die Klarheit lokal wieder runterzuschrauben. Ich bin da aber auch etwas überempfindlich.