Sowohl als auch. Wirklich.
Nummer 2 ist für mich aus deiner Reihe wirklich die beste Aufnahme. Und wie ich im anderen Beitrag schrieb, weiß ich, wie schwer es ist, solche Strohrollen harmonisch bzw. "liniengetreu" aufzunehmen. Aber inzwischen, du magst mir verzeihen, gefällt mir die Farbübersteuerung nicht mehr. Es kann daran liegen, dass ich inzwischen von farblich überzeichneten Bildern satt "gefressen" bin.
Inzwischen bin ich - neben Festbrennweitaufnahmen - eine 100%ige Fänin von absolut symetrischen Aufnahmen. Bei diesen Aufnahmen darf es inzwischen für mich keine "Abweichung" von den Achsen geben. Bei einem Bild steht eine der Rollen im Vordergrund etwas schief. Das stört mich.
(Nur nebenbei: mich stört es auch, wenn an einem Haus die Fenster nicht symetrisch angeordnet sind) Da ich es aber bislang noch nicht geschafft habe, mit meinen Bildern mein Ideal zu erreichen, werde ich auch keine veröffentlichen. Denn jeder Versuch von mir, Linien so aufzunehmen, dass sie nicht nur symetrisch, sondern auch spannend sind, scheitert gänzlich.
Sollte ich deshalb den alten Kommentar löschen? Nein.

Ich stehe zu meiner Widersprüchlichkeit. Denn das bin ich.
LG
Martina