Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

...nach dem Sturm....kleiner Anhang....

Sa 20. Jan 2018, 22:32

...der hier am Bodensee nicht so heftig war wie an anderen Landesteilen,...mußte ich unbedingt mal raus :ja:

...am Freitag Morgen nutze ich die Gelegenheit einer Regenpause und quartierte mich auf "meiner kleinen Landzunge" im Bodensee ein :mrgreen:
Es war von ihr noch was übrig geblieben :ja: und da sie komplett aus Kies besteht ist trotz viel Regens nix matschig!,...man kann sich hier gut aufhalten.
Der Wind im Nachgang von Friederike war immer noch ziemlich heftig und stetig.Der See war immer noch sehr aufgewühlt,und die Front welche Friederike folgte wurde von
Südwesten her komplett an die Östereichischen Alpen gedrückt.Das heist das über Konstanz und der Schweiz meistens die Sonne schien und über Bregenz sich die Wolkenfront staute.
Diese Wetterlage ist hier sehr häufig und führt immer zu extremen Lichtverhältnissen.Wie auch am Freitag Morgen.Es ist die Kombination aus sehr dichten Wolken und vereinzelt
auftretenden "Löchern und "Rissen" im Himmel.Die führt dazu das die "Grundbeleuchtung" eher sehr Dunkel ist und an Weltuntergang erinnert.Dazwischen sich aber immer wieder Spots auftun
welche stark gebündelt und gerichtet auf einzelne Bereiche fällt.In Verbindung mit dem aufgewühlten Wasser ergibt das extreme Kontraste auf dem See.Im Hintergrund jedoch das genaue
Gegenteil. Berge welche von den Wolken umschlugen werden und eine starke Diesigkeit über dem Land.Das sieht in Orginal extrem Reizvoll aus :ja: ,...die Bearbeitung der Bilder ist aber immer wieder
eine echte Herausforderung um wenigstens im Ansatz das Gesehene rüberzubringen. :lol:

Ich habe mehrere Stunden auf der Kiesinsel verbracht und hatte mich sehr gut Winddicht ausgerüstet.Auf dem Treibgut welches in Massen rumliegt findet man auch beste Sitzplätze.
Ich habe die Stunden dort wirklich genossen,...nach vielen Tagen endlich mal wieder draußen und beim fotografieren zu sein und sich dem Schauspiel hinzugeben.

Dabei hatte ich die K1 mit dem 135er Zeiss und die K70 mit dem 300er DA.Beide Brennweiten sind für den Standort bestens geeignet,hat man doch viele Kilometer zu überbrücken.

OK,....jetzt aber ein paar Bilder


#1





#2





#3





#4





#5






#6





#7





#8





#9





#10


...schönes Wochenende noch :cheers:

Bernd
Zuletzt geändert von Methusalem am So 21. Jan 2018, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: ...nach dem Sturm....

Sa 20. Jan 2018, 22:37

Schöne Serie, bei der mich insbesondere die #8 und ganz speziell die #9 anspricht!
Danke fürs Zeigen!

Re: ...nach dem Sturm....

Sa 20. Jan 2018, 23:03

Alle miteinander sehr sehenswert! :thumbup:

Die Berge erscheinen unheimlich nah, so auf der#1 und der #3. Mein Blick blieb aber auf der #9 hängen. Da hast den Augenblick eingefangen. Die Dynamik des Wassers, die Energie der Bewegung, obwohl im Bild eingefroren, springt einen quasi an. Faszinierend.. um es mit Spock zu sagen.. :ja:

Re: ...nach dem Sturm....

So 21. Jan 2018, 02:18

Einzigartige Bilder, ganz toll .... für mich die #1 bitte ... :2thumbs:

Re: ...nach dem Sturm....

So 21. Jan 2018, 06:33

Hallo Bernd.

Diesen Blick hast du schon immer wieder gezeigt ,oder? Ich mag die sehr gerne. Tolle Lichtstimmmungen zeigst du hier. Für meinen Geschmack sind die allerdings zu hart bearbeitet. Da ist viel Mikrokontrast drin. Ich bin mir da nicht schlüssig ob du zumindest die Wasserflächen nicht etwas weicher gestalten könntest?

Gruss Mudi

Re: ...nach dem Sturm....

So 21. Jan 2018, 07:29

Wow, Dramatik pur! Was für ein Licht! Dazu die perfekte Staffelung der einzelnen Ebenen. Bei den Bildern glaubt man gar nicht, dass du wirklich eine windgeschützte Ecke zum Fotografieren gefunden hast. Jedes der Fotos ist sehr sehenswert. Aber irgendwie bleibe ich immer wieder in der #8 hängen. Jetzt weiß ich auch warum - es sind die Sturmvögel, die dem Bild zusätzlich Wirkung geben.
Schön dass du uns mit auf deine Kiesbank genommen hast!

Re: ...nach dem Sturm....

So 21. Jan 2018, 08:29

Hallo Bernd,

eh, da geht es ja wettermäßig voll ab bei Euch. Diese Dramatik auf den Sensor zu bannen und das dann noch mit einer Tele - Ausstattung, das ist schon ziemlich anspruchsvoll. Wandmäßig gut gelungen ist das m. M. n. in der #4, in der #8 (was für eine unglaubliche Szenerie: Wasser vor Berglandschaft getrennt durch einen Teppich aus Licht) und in der #9. Wenn ich diese Bilder ansehe, kriege ich Zuckungen an meinem Auslösefinger, nur gut!

Re: ...nach dem Sturm....

So 21. Jan 2018, 09:31

Die 9! :bravo:

Re: ...nach dem Sturm....

So 21. Jan 2018, 10:55

Wow, eines besser als das andere.
Favoriten sind bei mir die #4 und die #8! Geile Lichtstimmung. :2thumbs:

Re: ...nach dem Sturm....

So 21. Jan 2018, 11:22

...hab't mal vielen Dank für Eure sehr netten Kommentare :cheers:

@gryezer,....Danke Dir!,...ja die Örtlichkeit kennt man wenn man meine Bilder vom See ab und zu anschaut.Ich mag den Platz,zumal die Plätze am See dünne sind an denen man alleine ist :mrgreen:
aber durch die spezielle Beleuchtung des See's und die Jahreszeiten wird es eigentlich für mich nie Langweilig.Die Erfahrung welche man bei häufiger Nutzung von den selben
Plätzen macht ist für mich ebenfalls ne gute Sache.Man ist einfach sortierter wenn's spannend wird.Bei der Bearbeitung habe ich mich gezielt für die harte Version entschieden,
es war mir anderst nicht möglich die Bilder dahin zu bringen das ich damit leben kann.Die "Kröte" habe ich bewußt geschluckt.Die weichen Versionen waren einfach zu flau
und langweilig für mich.Kann aber Deinen Einwand absolut verstehen :ja: :cheers:


...ich habe mit dem 300er mal noch ein paar Bilder angehängt,...mehr als Einduck des Drumrums :mrgreen:

...der Einsatz des Statives war komplett sinnfrei bei dem Wind :yessad: ,..habe es dann auch schnell verworfen und mit etwas höheren Isos aus der Hand fotografiert.

,....sind jetzt keine Meisterwerke deswegen NMZ!



...der Blick in die österreichische Bergweld,...es hat wieder gut getaut,....Schnee gibts erst weiter oben...

#11



Blick in die entgegengesetzte Richtung,...das Schweizer Ufer,..deutlich heller und freundlicher :lol:

#12



....nochmal Schweiz.....

#13



...meine Haubentaucher Familie, welche immer da ist wenn ich da bin, hatten mit dem Wetter null Stress,...die sind unglaublich hart :ja: :mrgreen:

#14





#15





#16


...ich wünschen Euch allen noch einen entspannten Sonntag :cheers:

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz