Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

NABU LK WF (Edit Bilder 05.09.18 )

Do 19. Feb 2015, 23:15

Wenig los in der Mittagspause und der Hermelin war zu schnell für mich....

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9
Zuletzt geändert von StaggerLee am Mi 19. Aug 2015, 21:26, insgesamt 7-mal geändert.

Re: Stipvisite NABU LK WF

Fr 20. Feb 2015, 08:05

So eine abwechslungsreiche Mittagspause möchte ich auch mal haben :ja:
Immer dieses Jammern auf hohem Niveau 8-)
Bin gespannt auf das Ergebnis deiner nächsten Pause.

Re: NABU LK WF

Sa 21. Feb 2015, 16:57

Ich packe hier mal die Bilder rein die ich so im Laufe der Zeit an den Teichen mache...
Sozuagen mein eigener Sammel Thread...
Heute bei VIEL Wind und schlechtem Licht....


Reiher an Reh (auf dem Feld standen mindestens 30 Rehe und 10 Silberreiher... seltsame Koinzidenz...)

Bild


Bild


Bild


Bild

DANN aber versteckt....
Bild

im Flug
Bild


und ERWISCHT
Bild


Bild


Bild

(Die Eisvogelbilder alle ca 60% Crop)

LG Jörn

Re: NABU LK WF (Bilder Stand 21.02.15)

Sa 21. Feb 2015, 17:48

:hat:
Eisvogel - mein Traum (und der meiner langen Linsen ...)
Ich muss wohl doch noch mal nach Wolfenbüttel fahren ...

Re: NABU LK WF (Bilder Stand 21.02.15)

Sa 21. Feb 2015, 18:40

Klaus hat geschrieben:Ich muss wohl doch noch mal nach Wolfenbüttel fahren ...

:ja: , und bring' meinen Traum, Deine langen Linsen mit :D

@ Jörn: sehr schön getroffen :thumbup:

Gruß Norbert

Re: NABU LK WF (Bilder Stand 21.02.15)

Sa 21. Feb 2015, 23:02

...das ist also ein Eisvogel. Jetzt weiß auch ich wie der Aussieht. :mrgreen:

Wie weit warst du entfernt damit der nicht abgehauen ist?

Re: NABU LK WF (Bilder Stand 21.02.15)

Sa 21. Feb 2015, 23:10

Das Eisvögelchen bei 420mm ist echt der Hammer! Die kleine hast Du mal schön überrascht! Oder sie ist an Menschen gewöhnt? (Keine Ahnung, ob oder wie das bei Eisvögeln klappt.)

Re: NABU LK WF (Bilder Stand 21.02.15)

Sa 21. Feb 2015, 23:16

pixiac hat geschrieben:Das Eisvögelchen bei 420mm ist echt der Hammer! Die kleine hast Du mal schön überrascht! Oder sie ist an Menschen gewöhnt? (Keine Ahnung, ob oder wie das bei Eisvögeln klappt.)

Dort gibt es eine Schutzhütte ... Und wenn man die Nase nicht raussteckt geht es...
Aber heute hab ich gesehen dass es mindestens 3 sind.... Mehr Brennweite wäre natürlich noch schöner... Kommt Zeit komt pentax... :)

Re: NABU LK WF (Bilder Stand 08.03.15)

So 8. Mär 2015, 20:04

Heute war ich wieder da... Norbert (Foerster92) und Frau sowie ein Nikon Heini mit ner 70-200 Optik und TK (beeindruckend wie wenig Wissen der von der Bildeinstellung und Möglichkeiten seiner Kamera hatte...).
Zu Anfang ein paar Bilder nur DA*300 (hab vergessen den TK anzuschrauben :klatsch: :klatsch: :klatsch: )

Bild
#1

Pfosten- Ballett
Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Der eisi war auch da--> Crop um 80%.... mit echten 300 mm
Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

ab hier spasseshalber TK+TK + DA300 (wird aber als 420 mm angegeben)--> ich lerne daraus: Crop von 300mm ist besser als Brennweite !!
Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11


AB hier ein TK und 300mm--> und es wird leicht irritiert zur Seite geschaut...
Bild
#12

Bild
#13

Ein Trecker gibt am Abhang "Gummi "
Bild
#14

Und "Reiher an Reh"
Bild
#15

LG Jörn

Edit: @foerster92--> Pack Deine Bilder einfach rein!
Edit2: es sind mindestens 2 Eisvögel, wahrscheinlich 3....
Zuletzt geändert von StaggerLee am So 8. Mär 2015, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: NABU LK WF (Bilder Stand 08.03.15)

So 8. Mär 2015, 20:17

:hat:
EISVOGEL :\m/:
Habe mir gaaanz fest vorgenommen, rund um Ostern bei euch vorbei zu schauen.
Und ja, der Frontlinsendurchmesser limitiert die maximale sinnvolle Brennweite bezogen auf die Ortsauflösung des Sensors (sprich: Pixelgröße). Bei meinem DA300 zweifle ich auch, ob der Pentax Konverter da etwas wirklich Besseres bringt. Anders ist das beim Sigma 500, das mag sogar zwei Konvertoren hintereinander ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz