Ranitomeya hat geschrieben:

Für ein "
"-Video ist die wirklich hilfreich - was mit dem EiFöhn auch nicht wirklich gut geht ...
Einen letzten Set habe ich noch - und dann warte ich auf Jörns neueste Bilder vom Eisvogel, um mich für einen weiteren Besuch anzufixen
Zwei Bilder vom Blaukehlchen habe ich noch, als es in der Spitze des sehr entfernt stehenden Holunderstrauches sass. Mit 750mm und ein wenig ausgeschnitten sieht es doch ganz gut aus.
Und auch als Halbcrop darf man es doch bedenkenlos zeigen.
Da war doch die Frage, wie das Bild im Original aussieht (unbearbeitetes JPG, nur im Irfan View auf Forengröße verkleinert)
und zum Vergleich dazu noch das Original JPG mit "nur" 500mm Brennweite
Vom Reiher mit dem blanken See-Hintergrund habe ich noch ein Bild.
Auf dem Weg zurück zu den Fahrzeugen haben wir diese Kröte im Bach gesehen; bei dem Bild bin ich mir nicht sicher, ob sich die Kröte noch einmal im Untergrund spiegelt oder ob das ein anderes Tier ist
Der Schwan im Kohlfeld ist hin und her gelaufen. Zwei Bilder waren mir zuviel, deswegen schaut er sich nun selber an.
An der zweiten Location bei der Pferdeweide hatten wir ganz tolles Sonnenlicht, so dass ich diesen Pfeifenputzer am Seerand in schönstem Licht bekam. War das Bokeh im Bild zuvor noch ziemlich grausam (aber das Bigma ist da auch nicht besser), so ist es in diesem Bild mega smooth, sogar noch im Halbcrop (auf's Bild klicken)
[klick == Big]
Für den Eisvogel und gute Bilder haben wir alles gegeben und uns sogar auf den Boden geworfen bzw. gesetzt. Norbert hat so den wunderbaren Frosch auf Seite 4 #8 aufgenommen.
Die Rehdame hatte so interessant über die Schulter geschaut, aber ich war wohl vom vielen Schleppen des Sigmas so schlaff, dass ich den Auslöser zu spät gedrückt habe.
So ist nun die wegschauende Kuh scharf und der in die Kamera guckende Bock unscharf. Dumm gelaufen ...
Ich freue mich sehr, wenn wir dieses Mini-User Treffen noch einmal wiederholen könnten. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, mich von euch durch euer Natur-Paradies führen zu lassen und bedanke mich nochmals für eure Geduld und Ausdauer

.