Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Do 16. Apr 2015, 21:54

ja Mittagspause in schöner Gegend mit schönen Motiven :2thumbs:
LG Gerd

Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Do 16. Apr 2015, 22:03

Dicker Hund :yessad: :oops:
Aus unerfindlichen Gründen habe ich diesen Thread nicht wirklich gesehen/übersehen oder auch sonst wie nicht registriert :oops: :oops:
Heilandblech, welch schöne Aufnahmen :yessad:
Einfach mal an alle Einsteller :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

LG
Ernst

Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Fr 17. Apr 2015, 12:44

ikone hat geschrieben:...Blaukehlchen kannte ich noch garnicht.
Bildschön der Pipsi. :bravo: :bravo:


Die kannte ich bis vor ein paar Wochen auch noch nicht, seit ich sie hier im Forum mal gesehen habe, stehen sie bei mir mit auf der "so einen Vögelchen möchte ich auch fotografieren"-Liste :2thumbs:

Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Fr 17. Apr 2015, 19:00

Das ist eine wunderbare Wasserlandschaft. Und die Vögelchen habt ihr toll getroffen :2thumbs:
Vielen Dank für die Fotos und die Dokumentation :hat:

Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Mi 22. Apr 2015, 21:31

Halt - ich habe noch gar nicht fertig.
Hier quasi kommentarlos eine Serie mit "Dauerfeuer" bis zum bitteren Ende (des Fisches)


































Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Mi 22. Apr 2015, 21:34

































Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Mi 22. Apr 2015, 22:07

Nach dieser Bilderschwemme ein paar vereinzelte Bilder vom Vormittag








Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Mi 22. Apr 2015, 22:18

Noch vom Vormittag zwei Bachstelzen,

zwei Spatzen, von denen einer ...

[klick == Big]
... auf den Stamm in der Nähe fliegt und nett in die Kamera schaut.


Nun die Bilder vom Nachmittag, beginnend mit dem Schwan im Anflug




und dem Lachmöwenpaar mit eindeutigen Absichten :fies:

Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Mi 22. Apr 2015, 23:08

Klaus hat geschrieben:zwei Spatzen, von denen einer ...

Hallo Klaus,
das sind zwei Rohrammer-Weibchen

Klaus hat geschrieben:... auf den Stamm in der Nähe fliegt und nett in die Kamera schaut.

und dieses ein Feldsperling.

Gruß
Norbert

Re: NABU LK WF (Edit Bilder Stand 10.04.15)

Do 23. Apr 2015, 16:28

Wie gut das wir hier die Experten dabei haben.
Ich hoffe, das sind nun aber Rohrammer

[klick == Big]

und noch ein Feldsperling (== Spatz ??)

[klick == Big]



Ob der Graureiher so nach Nahrung sucht oder schon etwas genommen hatte, war nicht gleich erkennbar :fies:


später (nach den beiden Fischen) stand er aber wieder wie eine "1" im Wasser.

Das Bild im totalen Gegenlicht, bei dem die Wasseroberfläche ins Weisse abtaucht, aber die Federstruktur des Reihers noch zu sehen ist, zählt hier zu meinen Favoriten. Vor der K5 wäre so ein Bild sicherlich ein Problem gewesen ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz