Foerster92 hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:
Ich hatte heute noch mal familienfrei und war noch mal beim NABU.... Der Eisvogel war nicht da... aber sonst schon viel los.
OM #7-9: ein Fischadler

Gut, dass wir einen Förster haben!
Ich hatte mangels Zeit einfach vergessen nachzuschauen was es genau sein könnte....
Bilder sind kein Crop, der Fishadler stand fast senkrecht über der Beobachtungshütte. Ich hatte ihn fast nicht wahrgenommen, erst sein Rufen hat mich auf ihn aufmerksam werden lassen.
So BEWUST hab ich noch nie Einen gesehen und wenn man nachliest "
In Europa ist die Verbreitung der Art vor allem durch intensive menschliche Verfolgung bis Mitte der 1950er Jahre stark zersplittert und überwiegend auf den Norden und Osten beschränkt. Im Westen Europas brütet der Fischadler nur in Schottland und neuerdings in Zentral-Frankreich und Wales. In Mitteleuropa kommt die Art nur in Deutschland und Polen vor, in Deutschland ist die Verbreitung weitgehend auf die neuen Bundesländer beschränkt. Große Bestände haben sich in Skandinavien halten können."
Wird diese Beobachtung um so bemerkenswerter... DANKE für die Aufklärung Norbert !
_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard-