Vielen Dank für die vielen netten Kommentare!
Skipper hat geschrieben:
snafu hat geschrieben:
Eine abwechslungsreiche Serie.
Wie machst Du das vom Kajak aus? Bei Motiv Vollbremsung und Linse aus der Wasserschutztonne ziehen?
Das habe ich mich auch gefragt
Die Perspektive vom Boot aus heraus ist schon toll, dann aber noch so scharfe und zugleich stimmungsvolle Bilder zu zaubern, ist wundervoll

@snafu, @Skipper - Die Kamera ist in eine wasserdichten Tasche verpackt, siehe Bild, beim ablegen, anlanden oder "Kabbelwasser" ist die Tasche verschlossen. Die schließt nach dem Prinzip Fahrradtasche,
ist absolut dicht und sehr gut gepolstert. Im Falle des Kenterns schwimmt sie, auch mit Inhalt, gut sichtbar an der Wasseroberfläche, ist aber bisher noch nicht vorgekommen, habe es aber getestet.
Für eine Kamera mit einem Objektiv, für meine Zwecke Perfekt!
Die Kajaks sind für Wassertonnen nicht geeignet, zu schmal und leicht. Wir transportieren sie auf dem Dach des Campers, da müssen sie einfach gut zu händeln sein.
Und Alex - wenn man fotografieren möchte, einfach langsam und entspannt unterwegs sein, das erspart Vollbremsungen und schafft mehr Motive!
Danke für Euer Interesse!
_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg
https://www.instagram.com/havelland_fotografie/