Ralf66 hat geschrieben:Verlaufsfilter vor dem 150-450 ?
Ich frage mal ganz naiv, wieso nicht? Ich bin zwar äußert selten im Telebereich unterwegs und habe dort noch nie Verlaufsfilter ausprobiert. Dass der Verlauf mit zunehmender Brennweite immer weicher wird ist klar, aber ich könnte mir zumindest vorstellen, dass man bei 150mm Brennweite mit einem harten Verlaufsfilter dennoch eine spürbare Wirkung erzielen kann. Auch wenn ich mir die Belichtungsparameter angucke (Blende 8, 1/200 Sek., ISO 400) hätte ich bei der Ausrichtung genau auf die Sonne auf einen Filter getippt.
Moin Carsten, ich meinte ja nicht, dass das mit dem Steckfilter nicht funktionieren sollte. Ich hatte mir nur vorgestellt, wie das aussieht, wenn ich noch vor das lange Rohr mein Steckfiltersystem montiere.
Ralf66 hat geschrieben:Moin Carsten, ich meinte ja nicht, dass das mit dem Steckfilter nicht funktionieren sollte. Ich hatte mir nur vorgestellt, wie das aussieht, wenn ich noch vor das lange Rohr mein Steckfiltersystem montiere.
Achso. Dass das ganze dann ein wenig „gewöhnungsbedürftig“ aussehen könnte, da gebe ich Dir recht. Aber das hat schon mein Interesse geweckt, wie Verlaufsfilter an Telebrennweiten funktionieren. Ich werde das mal testen, wenn Zeit ist.
Halte eigentlich nicht so viel von solchen typischen Mondbilder, aber bei deiner #1 gefallen mir Details und Farben doch irgendwie sehr
Rehe #5 und #11 sind auch sehr stark geworden, mein absoluter Favorit der Serie ist aber die #14. Klasse Perspektive, ein wenig Bewegung im Reh, schöner Farbkontrast und super Hintergrundunschärfe. Ziemlich perfekt
Moin, die kleine Serie mit dem Fuchs gefällt mir gut, mag sein weil Füchse mag, jedoch auch weil sie sehr schön sind! Herzlichen Dank fürs Zeigen. MfG G.V.