Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 14:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: So 15. Sep 2024, 02:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,...

Nachdem der Pegel des Bodensee's so langsam wieder gefallen ist,und die Uferzonen wieder weiter werden und neue Uferlandschaften sich bilden,
ist es wieder eine Freude die Nächte und Morgenstunden am Ufer sitzend zu verbringen,wie habe ich dies die letzten Wochen mit hohem Pegel vermißt.

Ein paar Bilder zur frühen Stunde möchte ich zeigen.

Technisch waren die K1 mit dem Pentax A50f1.2,dem Leica 100Apo,der 1.7AFTK und die K70 mit dem DA300+1.4TK dabei,für die Interessierten.








#1








#2








#3








#4








#5










#6








#7








#8








#9



...danke für's reingucken :cheers:

und nen prima Sonntag noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: So 15. Sep 2024, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 21:58
Beiträge: 2769
Wohnort: Wo ich gerade bin.
...wie immer, höchste Qualität vom "Schwäbischen Meer"...

Mir gefallen alle ')

_________________
Beste Grüße
Olaf

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.“ Jean Jaurès


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: So 15. Sep 2024, 08:52 
Online

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Ich beneide dich nicht nur um die immer wieder tollen Fotos, sondern fast noch mehr um deine Location. Da gibt es halt immer wieder aufregende Spots und Gelegenheiten.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: So 15. Sep 2024, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10078
Wunderschöne Bilder #1, #3 und die #9 für mich. Die #1 darunter ist toll.

Magisches Licht zeigst Du uns, die Siluetten der Vögel passen da sehr gut dazu.

PS Die Wetterfront der #6 ist interessant.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: So 15. Sep 2024, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2012, 12:39
Beiträge: 1839
Wohnort: Färdd
Hi Bernd!

Du lässt es wieder ganz schön krachen.
Die #1 finde ich genial; die Schärfe vor den Enten, darauf wäre ich bestimmt nicht gekommen.

Danke fürs Zeigen und Grüße
E.

_________________
Voi un mondo pulito? SCOPA!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2024, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
caol1 hat geschrieben:
...wie immer, höchste Qualität vom "Schwäbischen Meer"...

Mir gefallen alle ')



Vielen Dank caol1!!! :cheers:



Yeats hat geschrieben:
Ich beneide dich nicht nur um die immer wieder tollen Fotos, sondern fast noch mehr um deine Location. Da gibt es halt immer wieder aufregende Spots und Gelegenheiten.


Danke Yeats!!!,...ja ich schätze den Bodensee auch sehr und mir ist bewußt das es ein toller Fleck auf unserem Planeten ist.In meinem Falle wohne ich auch noch am oberen Teil des See's,an dem die Alpen sehr nahe angrenzen was zu sehr speziellen Wetter und Licht führt.Auch das ich auf der Deutschen Seite des See's bin ist von Vorteil,so habe ich die Alpen
vor mir und nicht hinter mir. :lol: Der See bietet für jede Art Fotografie etwas und ist zu jeder Jahreszeit genial.





ulrichschiegg hat geschrieben:
Wunderschöne Bilder #1, #3 und die #9 für mich. Die #1 darunter ist toll.

Magisches Licht zeigst Du uns, die Siluetten der Vögel passen da sehr gut dazu.

PS Die Wetterfront der #6 ist interessant.



Vielen Dank Martin!!! :cheers: ,....vielleicht schaffst Du es ja mal auch am Bodensee zu fotografieren auf Deiner Seite,es würde mich mal interessieren
wie es so rum aussieht.Du hättest dann auch morgends mal die Sonne im Gegenlicht und von der Seite.Gegenlicht geht bei mir nur Abends. :mrgreen:





Epunkt hat geschrieben:
Hi Bernd!

Du lässt es wieder ganz schön krachen.
Die #1 finde ich genial; die Schärfe vor den Enten, darauf wäre ich bestimmt nicht gekommen.

Danke fürs Zeigen und Grüße
E.



Dir auch mal vielen Dank!!! :cheers:
Das Entenfoto war eines der ersten Bilder des Morgens.Es war noch richtig dunkel und ich habe aus der Hand fotografiert.Bei solchen Bildern wie hier mit dem
Pentax A50f1.2 bei Offenblende finde ich die Schärfe im Bild eher relativ unwichtig.Ich suche da eher nach der passenden Unschärfe für das Motiv.Den Fokus dann
in der Vordergund zu legen und das Hauptmotiv in die Unschärfe zu setzen klappt sehr oft bei solchen Bildern.Liegt die Schärfe direkt auf dem Motiv führt es
meistens zu Bildern die nicht scharf genug sind um zu überzeugen und der interessante Ausdruck des Bildes wird schnell beliebig uninteressant,...für mich.
Probier diese Technik einfach mal aus wenn es "nur" um die Stimmung eines Bildes geht,...Du wirst erstaunt sein wie gut das funzt.



Danke für Euer Interesse und 'nen prima Montag noch! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2024, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
wie immer eine schöne Serie Bernd
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2024, 17:43 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 17:44
Beiträge: 2982
Yeats hat geschrieben:
Ich beneide dich nicht nur um die immer wieder tollen Fotos, sondern fast noch mehr um deine Location. Da gibt es halt immer wieder aufregende Spots und Gelegenheiten.
Die Location ist wirklich beneidenswert schön, aber der alte Mann vom Bodensee holt auch das Beste aus den Motiven heraus. :ja:

Für mich ist die #1 herausragend :2thumbs: ohne die anderen schmälern zu wollen.

Danke Bernd für Deine Erklärung zur Unschärfe.

_________________
Grüsse Sandra


__________________________________________________
Raben sind ein Stück Nacht, das in den Tag hinübergeflogen ist.
Markus Weidmann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 06:40 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
Methusalem hat geschrieben:
...Das Entenfoto war eines der ersten Bilder des Morgens.Es war noch richtig dunkel und ich habe aus der Hand fotografiert.Bei solchen Bildern wie hier mit dem Pentax A50f1.2 bei Offenblende finde ich die Schärfe im Bild eher relativ unwichtig.Ich suche da eher nach der passenden Unschärfe für das Motiv.Den Fokus dann in der Vordergund zu legen und das Hauptmotiv in die Unschärfe zu setzen klappt sehr oft bei solchen Bildern.Liegt die Schärfe direkt auf dem Motiv führt es meistens zu Bildern die nicht scharf genug sind um zu überzeugen und der interessante Ausdruck des Bildes wird schnell beliebig uninteressant,...für mich.
Probier diese Technik einfach mal aus wenn es "nur" um die Stimmung eines Bildes geht,...Du wirst erstaunt sein wie gut das funzt.

Hi Bernd!

Gibs ruhig zu! Es war, wie du schon schriebst, noch sehr dunkel und du wolltest mit F 1.2 auf die Enten scharf stellen, was die aber offensichtlich misslungen ist! :mrgreen: :ugly:

BTW: Was mich an den tollen Bildern am meisten verwundert hat, sind die unterschiedlichen Farben/Lichtstimmungen. War das alles natürliches Licht oder waren da auch Farbregler mit im Spiel?

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Morgens am Bodensee...
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,..

Danke für die netten Kommentare! :cheers:



Hannes21 hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
...Das Entenfoto war eines der ersten Bilder des Morgens.Es war noch richtig dunkel und ich habe aus der Hand fotografiert.Bei solchen Bildern wie hier mit dem Pentax A50f1.2 bei Offenblende finde ich die Schärfe im Bild eher relativ unwichtig.Ich suche da eher nach der passenden Unschärfe für das Motiv.Den Fokus dann in der Vordergund zu legen und das Hauptmotiv in die Unschärfe zu setzen klappt sehr oft bei solchen Bildern.Liegt die Schärfe direkt auf dem Motiv führt es meistens zu Bildern die nicht scharf genug sind um zu überzeugen und der interessante Ausdruck des Bildes wird schnell beliebig uninteressant,...für mich.
Probier diese Technik einfach mal aus wenn es "nur" um die Stimmung eines Bildes geht,...Du wirst erstaunt sein wie gut das funzt.

Hi Bernd!

Gibs ruhig zu! Es war, wie du schon schriebst, noch sehr dunkel und du wolltest mit F 1.2 auf die Enten scharf stellen, was die aber offensichtlich misslungen ist! :mrgreen: :ugly:

BTW: Was mich an den tollen Bildern am meisten verwundert hat, sind die unterschiedlichen Farben/Lichtstimmungen. War das alles natürliches Licht oder waren da auch Farbregler mit im Spiel?



Hi Hannes,...

...scheiße,...ertappt! :lol: ,ne im Ernst...das Fokus Peaking im LV hat versagt bei f1.2 und minimaler Schärfeeben,...glaubst Du das? 8-)

Bei meinen Bildern sind die Farben eigendlich fast immer verdreht,und ich erhebe keinen Anspruch dokumentarisch korrekte Bilder,das ist nicht wirklich das was ich fotografisch will.
Ich betrachte meine Locations als Muse und schaue was sich daraus ergibt,ich sehe mich nicht als klassischen Landschaftsfotografen.
Allein schon mein offenblendiges Geknipse in Landschaften würde kein Landschaftsfotograf machen. :lol: :cheers:

Noch nen schönen für Euch! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Odenwaldrunde morgens um halb acht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kallisto1964
Antworten: 14
Morgens am Güstrower Inselsee
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 11
Der Bodensee läuft über
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 11
Hallo aus Bregenz am Bodensee
Forum: Hallo Forum
Autor: Feerluwa
Antworten: 22
Morgens nach dem ersten Frost
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz