Mo 2. Jan 2017, 19:39
Am besten gelungen finde ich die #1. Die #2 und #3 sind nicht so recht Fisch noch Fleisch, d.h. da fehlt etwas, dass das Auge fesselt. (Bei der #3 ahne ich, dass es das Blatt sein soll, aber so richtig will das bei mir nicht funktionieren.)
federigol hat geschrieben:#4 Bei diesem Motiv habe ich viel mit der Schärfe rumgespielt und versucht, das Blatt komplett scharf zu bekommen. Dann ist es aber vor dem Hintergrund nicht mehr so schön freigestellt.
Ja, das zu erkennen ist schon mal wichtigste Schritt. Wenn das Motiv nicht in einer Schärfeebene liegt, muss man bei solchen Nahaufnahmen sehr stark abblenden, um es einigermaßen scharf zu bekommen, und das lohnt sich nur, wenn der Hintergrund ruhig oder weiter weg ist. Da ist so leider nichts zu machen, wie man sich auch dreht und wendet.
federigol hat geschrieben:Würden die Bilder eigentlich anders aussehen, wenn ich sie in RAW geschossen hätte?
Die Frage ist so nicht zu beantworten, denn das hängt vollständig davon ab, wie du die Bilder "entwickelt" hättest. Aber wahrscheinlich zielst du darauf ab, ob du mehr aus den Bildern herausholen können hättest? Viel mehr glaube ich nicht, aber die Reserven wären halt größer gewesen. Bei #2 sind z.B. oben die hellen Stellen ausgebrannt und nicht mehr zu retten. Im RAW wäre das vielleicht noch gegangen. Aber das ist ja keine große Sache. Wichtiger wird es, wenn man die Bilder stärker bearbeiten will oder muss.