Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2024, 22:43 
Offline

Registriert: Di 5. Feb 2013, 10:50
Beiträge: 80
Ich bin zur Zeit eigentlich nur noch mit der Monochrome unterwegs.
Und dachte mir, mach mal das Makro drauf, die Pusteblumen könnten ja auch in s/w gehen.
Und vielleicht das ein oder andere Motiv auch.
Hier mal die ersten Ergebnisse. Ganz zufrieden mit der Bearbeitung bin ich noch nicht, aber man lernt ja nie aus.
Bei der #2 hätte ich gerne einen "ruhigeren" Hintergrund, aber das kann man sich in der Natur ja nicht aussuchen.

Bild
Datum: 2024-05-25
Uhrzeit: 12:55:01
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#1

Bild
Datum: 2024-05-20
Uhrzeit: 13:39:11
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#2

Bild
Datum: 2024-05-18
Uhrzeit: 13:40:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III Monochrome
#3

_________________
Gruß
Christian
Kamera, Linsen, Stativ, und jede Menge schlechte Bilder ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2024, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3053
Wohnort: Villmar
Ich hau bei der Mono ja mehr Kontraste rein, aber deine Bilder hier sind auch sehr schön anzusehen. :thumbup:

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Vorteil der Monochrome ist die feine Auflösung und Detailzeichnung. Das sieht man in deinem Bild 2 sehr gut. Mir gefällt es sehr. Nachteil,ist dann aber wie selbst erkannt, dass der Hintergrund ebenfalls detaillierter erfasst wird.
Wie Ronny geschrieben hat Kontraste erhöhen. Zusätzlich noch eine ordentliche Vignette drüber. Dann wirst du deinem Wunschergebnis näher kommen.
Ansonsten kann ich deine Begeisterung für die Monochrome sehr gut nachvollziehen. Die Kamera macht sehr viel Spaß und fordert eine neue Sichtweise.

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2020, 08:37
Beiträge: 560
Ja, monochrome geht auch bei bunt - sehr schön getroffen, insbesondere die #2 :2thumbs:



:cap: :cap: :cap:

_________________
Also immer bestes Licht
mathias

http://www.photography-do.de

Instagram:
"mathiasw_photography"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
Die #2 ist cool! Ich würde hier vielleicht mal versuchen, quadratisch zu schneiden, so dass ruhig etwas vom Rand der Blume verschwindet. Dann noch die Kontraste hoch, das könnte ich mir als Alternative gut vorstellen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 29. Jan 2017, 16:09
Beiträge: 1312
#2 ist auch mein Favorit!
Richtig toll :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
Ich schließe mich an, die #2 ist ist richtig gut, für mich aber so wie sie ist! 8-)

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5216
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Sehr cool! :2thumbs:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 20:36 
Offline

Registriert: Di 5. Feb 2013, 10:50
Beiträge: 80
Vielen Dank für die Rückmeldungen und Anregungen.
Nach meinem Kurzurlaub gibt es neue Bilder, die schlummern daheim auf der Platte und warten darauf entwickelt zu werden.

_________________
Gruß
Christian
Kamera, Linsen, Stativ, und jede Menge schlechte Bilder ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Monochrome Makros
BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2024, 15:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sehr schön, besonders die #2 :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

"Makros" mit langen Rohren
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 5
Pentaxians Monochrome Yearbook
Forum: Small Talk
Autor: vordprefect
Antworten: 10
Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros
Forum: Tipps und Tricks
Autor: mesisto
Antworten: 15
keine Makros?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dada
Antworten: 9
to-do-Liste: P6-180er Sonnar-Zwischenring-Makros
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Tapir
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz