MathiasW hat geschrieben:
Danke!
Die künstlerischen Ansätze sind immer ein verdammt schmaler Grad zwischen lächerlich-naiv und evtl.interessant-aussagekräftig oder genial.Gerade bei Wischern
aus der Hand.Oft liegt die Beurteilung im Auge/Hirn/Stimmungszustand des Betrachters und/oder der Art der Präsentation.
Von genialer Kunst bin ich meilenweit entfernt,interessant und nett ist es was mir im normalfall gelingt.
Yeats hat geschrieben:
Sehr stimmungsvolle Bilder, obwohl mir die Tonung etwas zu gelblich erscheint für meinen geschmack.
Hi Yeats,...Danke für "stimmungsvoll",....die Bilder ohne Gelbstich findest Du unten.
Susann hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Hi,...
... um diese Jahreszeit ist man Tristess ja gewohnt. ...
Nicht nur am Bodensee. Der Norden kann da auch gut mithalten, deshalb war ich gestern auch im Wald. Ich mag Nebel - auch Deine monochrome Serie.
Die Tristesse ist gut getroffen und somit sind das für mich Bilder, die ich gerne anschaue, trotz des düsteren Themas.
Nur Deine bewegten Bilder sind mir dieses Mal etwas zu nervös. Da fehlt mir die typische "Weichzeichnung", die ja auch hervorragend mit dem nebulösen Wetter korrespondiert. Aber das ist alleine mein Geschmack.
Ganz besonders mag ich Deine #1 und die #8.
Soll ich jetzt hoffen, dass das Wetter am Bodensee schlecht bleibt, um noch in den Genuss weiterer solcher Bilder zu kommen?
Nein, ich mag ja Deine Art zu fotografieren und schaue mir auch gerne "Schönwetterbilder" an.

Hi Susann,....Danke für Deine ausführliche Schreibe!
Das Problem mit der Inversion ist das sich eine gleichmäßige Hochnebeldecke bildet,die es verhindert das sich der typische und schöne Bodennebel bildet,
den wir Fotografen lieben.Es gibt maximal etwas gleichmäßigen Dunst im Wald.Die Hochnebeldecke verhindert das die Sonnenstrahlen auf den Boden durchdringen
können und somit gibts auch keinen morgendlichen,dampfenden Bodennebel.Es wechselt höchstens von dunkelgrau in mittelgrau im laufe des Tages..
Die Weichzeichnung und Nervosität in den Bildern....ja ich arbeite daran!,....war vielleicht auch etwas Nervös beim Wischen
Solunax hat geschrieben:
Mir gefallen gerade #2/3/5/ und besonder #6 sehr gut.
Als Kunstwerke, wobei ich die gerne gegen solche ohne den Gelbstich vergleichen würde!
Danke Solunax!

,....die ohne Gelbstich hängen unten dran.
Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Da wähle ich dieses mal eindeutig die konservativen Bilder #1 und 8! Wobei mit konservativ hier alles andere als langweilig gemeint ist Bernd!
Vor allem die 1 gefällt mir mit diesem diffusen aber trotzdem gut erkennbaren Hintergrund!
Danke Jörg!,....ja die 1 ist das aufgeräumteste Bild der Serie und ich würde es auch als konservativ bezeichnen.
Hier die Bilder ohne Gelbstich.....
#12
#13
#14
#15
#16
#17
#18
#19
#20
...dann mal noch 'nen brauchbaren Montag!
Bernd