Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mohntag

Di 9. Jun 2020, 23:06

Auf meinem Nachhauseweg habe ich heute ein Feld entdeckt, was vom blühenden Mohn umrahmt war. Das Licht war durch die Wolkendecke schön diffus. Also bin ich schnell nach Hause gefahren, habe mir die KP mit dem 35er Limited-Macro und die K3 mit dem 100er Macro geschnappt und habe aus dem Dienstag einen fotografischen Mohntag gemacht. 8-)

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Re: Mohntag

Di 9. Jun 2020, 23:29

Für mich die #5 und #6. Sehr schöne Mohnbilder hast Du mitgebracht.

Bei manchen Bildern müsstest Du die Höhen- und Tiefen der Rottöne anschauen, sie sind Histogramm "entwandert".

Re: Mohntag

Mi 10. Jun 2020, 13:13

Hi,
schönes Serie :2thumbs: ...nur bei manchen Bildern ist mir die Vignettierung zu stark. :yessad:

Re: Mohntag

Mi 10. Jun 2020, 13:45

BluePentax hat geschrieben: ...nur bei manchen Bildern ist mir die Vignettierung zu stark. :yessad:
+1

Mir gefallen die #6 und #8 sehr gut. Hier hast Du den Mohn schön in Szene gesetzt ... diese Blume schreit danach, fotografiert zu werden, ist aber kein einfaches Motiv.

Vergleiche auch mal Deine Farbgebung: #6, #7 und #8 zeigen deutlich unterschiedliche Rottöne - eventuell hat der Mohn auch den Weißabgleich verwirrt ...

Re: Mohntag

Mi 10. Jun 2020, 22:53

Moin,

erstmal danke für Eure Anmerkungen. Ich habe mir Eure Anmerkungen mal zu Herzen genommen und die Bilder nochmal etwas anders bearbeitet.

ulrichschiegg hat geschrieben:Bei manchen Bildern müsstest Du die Höhen- und Tiefen der Rottöne anschauen, sie sind Histogramm "entwandert".
Ich habe mir mal das Histogramm besonders des Rotkanals sowohl der unbearbeiteten Raws als auch der hier gezeigten Bilder angeschaut. Da ist bei allen Aufnahmen noch ausreichend Luft zum hellen Ende hin und auch untenrum ist nichts abgeschnitten. Ich vermute, Du meinst insbesondere die #8? Ich gebe Dir Recht, dass dort einzelne Bereiche ziemlich verwaschen aussehen, was ich mir nur mit Unschärfe erklären kann. Das Histogramm des Raws hat in allen Kanälen sowohl nach unten, als auch nach oben recht viel Luft, ist also sehr zentral ausgerichtet und auch hier sehen die Bereiche bereits unbearbeitet ausgefressen aus. Schwarzwerte (0) und Weißwerte (255) sind definitiv in allen Kanälen nicht enthalten. Und so heftig gespreizt habe ich auch nicht, dass das Tonwertabrisse sein können. Wie erwähnt, ich kann es mir nur mit Unschärfe erklären. Wenn man die Blüte genau betrachtet, kann man das meiner Meinung auch erkennen. Der linke Teil der Blüte ist wohl schon ziemlich aus dem Fokus. Den Verlauf von "gerade noch halbwegs scharf" bis "verwaschen unscharf" kann man am hinteren Blütenblatt noch gut erkennen. Der rechte untere Teil hat noch Zeichnung, die nach links immer mehr abnimmt, bis es auch ausgefressen aussieht.

BluePentax hat geschrieben:.nur bei manchen Bildern ist mir die Vignettierung zu stark.
Stimmt, vielleicht etwas viel des guten. Ich habe das mal etwas zurückgenommen.

snafu hat geschrieben:Vergleiche auch mal Deine Farbgebung: #6, #7 und #8 zeigen deutlich unterschiedliche Rottöne - eventuell hat der Mohn auch den Weißabgleich verwirrt ...
Ich habe gerade mal mehrere Aufnahmen von gestern verglichen. Die Kombination KP mit dem 35er Limited liefert durch die Bank weg erheblich knalligere Farben als die Kombi K3 mit dem 100er DFA Macro. Letztere wirkt da im Vergleich schon fast provozierend normal. Ich habe bei den u.s. Bildern die Rottöne innerhalb der Serie nochmal angeglichen.
Sind übrigens alles Raws gewesen, insofern kann es nicht an unterschiedlichen Farbprofilen der Kameras liegen (sind aber sowieso bei beiden auf neutral eingestellt). Auch in LR habe ich bei allen Aufnahmen das Profil "Adobe Standard" gewählt. Aber den Unterschied empfinde ich schon als heftig.


Bild
#1a

Bild
#2a

Bild
#5a

Bild
#6a

Bild
#7a

Bild
#8a

Re: Mohntag

Do 11. Jun 2020, 08:19

Eine schöne Mohntag Serie hast du hingelegt.

Die #5, #6 und #7 gefallen mir sehr gut, die #5a, #6a und #7a jetzt noch ein bisschen besser.
Mohnblumen sind sehr windempfindlich und nicht so ganz einfach zu fotografieren. Gut gemacht! :bravo:

Re: Mohntag

Do 11. Jun 2020, 08:33

...morgen!,....

...ein gut genutzter Mohntag!,...es gibt schlimmere Tage. :mrgreen:

...die zweite Serie hat sehr gewonnen durch die Überarbeitung wie ich finde! :2thumbs:

...und sei froh daß Du Linsen hast welche unterschiedlich abbilden,....sonst würde ja Eine völlig genügen! ;)

...und bei mir Mohnt noch nix wirklich,...ich würde auch mal wieder gern nen "Mohntag" machen :fies:

...schönen Feiertag noch! :cheers:

Bernd

Re: Mohntag

Do 11. Jun 2020, 13:19

@Alaric und Methusalem. Ich danke Euch. Sehe ich auch so, dass die dezentere Bearbeitung den Bildern gut tut. Vielleicht sollte ich generell nach der Bearbeitung eine Nacht darüber pennen. Derzeit gehen in Sachen Bildbearbeitung öfters mal die Pferde mit mir durch :rolleye:

Methusalem hat geschrieben:...schönen Feiertag noch! :cheers:
Das kann ich als Niedersachse nur als Provokation verstehen. :beef:
Aber allen, die heute einen Feiertag genießen können, sei dieser gegönnt. :cheers:

Re: Mohntag

Do 11. Jun 2020, 13:40

Ich oute mich mal als Fan der ersten Serie ;) Insbesondere die #6 find ich von den Farben und der Struktur her sehr schön :thumbup:

Re: Mohntag

Do 11. Jun 2020, 13:48

....die erste serie gefällt mir auch,besonders die #5 und die #6,bei der #1 ist die vignette vielleicht etwas zu stark..
viele grüße,Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz