Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Möhneseetalsperre fast leer.... S.3 #12

So 18. Nov 2018, 15:17

:lol:

hier der Beweis....



#1

oder ist das der Beweis :rolleye:



#2
Zuletzt geändert von User_07214 am Di 20. Nov 2018, 22:09, insgesamt 3-mal geändert.

Re: MNöhnetalsperre fast leer....

So 18. Nov 2018, 15:24

Naja ich kann jetzt nicht erkennen ob der See halb leer ist oder nicht, da mir der vergleich zum vollen Stand fehlt.

Nicht desto trotz finde ich #1 eine gelungene Aufnahme, trotz oder gerade wegen der Gegenlicht-Situation. :thumbup:

Re: Shocking! Möhnetalsperre fast leer....

So 18. Nov 2018, 15:26

Danke fürs Ansehen und Kommentieren. Es werden noch Bilder kommen... Vielleicht sollte ich nachtragen das #2 eine Süßwassermuschel vom Talsperrengrund zeigt um die Verwirrung zu komplettieren :d&w:

Re: Shocking! Möhnetalsperre fast leer....

So 18. Nov 2018, 15:43

Vor und hinter der Talsperre?

Re: Shocking! Möhnetalsperre fast leer....

So 18. Nov 2018, 15:47

Mal jenseits der Frage des Wasserstandes - die #1 ist ein Mega-Foto! :bravo: :bravo: :bravo:

Re: Shocking! Möhnetalsperre fast leer....

So 18. Nov 2018, 16:35

klabö hat geschrieben:Mal jenseits der Frage des Wasserstandes - die #1 ist ein Mega-Foto! :bravo: :bravo: :bravo:


Genau :!: :2thumbs:

Re: Shocking! Möhnetalsperre fast leer....

So 18. Nov 2018, 16:52

klabö hat geschrieben:Mal jenseits der Frage des Wasserstandes - die #1 ist ein Mega-Foto! :bravo: :bravo: :bravo:

:ja:

Re: Shocking! Möhnetalsperre fast leer....

So 18. Nov 2018, 17:28

Danke fürs Ansehen und Kommentieren. Dann will ich es mal aufklären. Die Möhneseetalsperre hat 3 Vorsperren, das Möhnevorbecken, das Wamelvorbecken und das Hevevorbecken, so etwas nennt man auch Vorsperren. #1 ist das Wamelvorbecken, was noch gut gefüllt ist. Der Wasserspiegel ist dort gering abgesunken.


Das ist der Durchlass der Lehmschüttung des Wamelvorbeckens in die Möhneseetalsperre. Der Damm ist 14m hoch und 580m lang.



#3


und wie #3 aus etwas weiterer Entfernung. Ich bin also auf dem Grund der Möhneseetalsperre



#4


Nun Blick in Richtung Delecker Brücke, das Wamelvorbecken im Rücken, auf dem Grund der Möhneseetalsperre stehend



#5


etwas andere Perspektive



#6


Evtl kommen noch 1 bis 2 Bilder... muß in Ruhe mal durchschauen.


Edith sagt, wen es interessiert: Der Möhnesee ist ein Stausee an der Möhne. Er liegt im Gemeindegebiet von Möhnesee im nordrhein-westfälischen Kreis Soest. Bei Stauziel hat die Hauptsperre 10,37 km² Wasseroberfläche und einen Speicherraum von 126,05 Mio m³; mit den zwei größten Vorsperren und einem Ausgleichsbecken sind es 134,5 Mio m³. Aktuell hat die Möhneseetalsperre aber anstatt 126,05 Mio m³ nur 46,407 Mio.m³ (Stand: 18.11.2018, 16:15 Uhr)
Zuletzt geändert von User_07214 am So 18. Nov 2018, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Shocking! Möhnetalsperre fast leer....

So 18. Nov 2018, 17:32

:shock: :shock: :shock:

Oha ...

Re: Möhneseetalsperre fast leer....

So 18. Nov 2018, 21:21

Das erste Bild ist spitze ...
und die nachfolgenden dokumentieren ganz schön krass den Notstand durch den diesjährigen Sommer.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz