Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mittagssonne im Tierpark

Mo 13. Apr 2015, 22:54

Hallo,

Familienausflüge sind manchmal nicht kompatibel. Die schönste Zeit für Ausflüge ist meist nicht die schönste Zeit zum fotografieren. Auch letzte Woche war ich mal wieder in diesem Dilemma, grelle Mittagssonne, leichte Wolkenschleier, stimmungstötendes Licht aber leider keine Chance bis in den Abend zu warten...


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 12:49:45
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 13:00:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 13:05:20
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 13:21:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 13:27:32
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 14:57:13
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Sehr ruhig aber ich persönlich mag das Bild:


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 13:13:30
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 137.5mm
KB-Format entsprechend: 207mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7

Objektiv war das DA L 50-200 ED WR, 100mm mehr Brennweite wären schon schön gewesen...

Viele Grüße
kassurell

Re: Mittagssonne im Tierpark

Di 14. Apr 2015, 10:01

Hallo Kasurell,

das mit dem "schlechten Licht" kenn ich.....
Hier mal meine bescheidene Rückmeldung, nur so meine Gedanken, bin auch nicht der große Fachmann
#1 Ganz nett , vielleicht noch ein bisschen beschneiden und Kontrast und Farbe verstärken
#2 Passt, aber auch hier das Licht, bisschen EBV vielleicht
#3 find ich jetzt nicht so spannend
#4 Klasse getroffen!!! Mit den aufgestellten Haaren echt zum fürchten :thumbup: Vielleicht noch ein dezenter beschnitt um die Kerle mehr hervorzuheben (muss aber nicht)
#5 Ich glaube das "synchronputzen" würde ganz gut rüberkommen wenn Du das meiste "drumrum" wegschneidest (+ bisschen EBV)
#6 Der Wolf ist eigentlich klasse, aber Füße und Hinterteil sind abgeschnitten. Ich würde in radikal zum Portrait beschneiden.
# 7 wie #3
Hoffe das hilft dir ein bisschen als "Fremdmeinung"

Grüße und noch viele weitere schöne Bilder

Willi

Re: Mittagssonne im Tierpark

Di 14. Apr 2015, 10:05

Ist doch trotz unpassender Zeit recht gut geworden. Die Wolkenschleier haben wohl eher geholfen. An der eigentlich schönen #6 stört mich am meisten, dass die Ohren angeknabbert sind. Das ist leider auch durch Beschneiden nicht wirklich zu beheben.

Re: Mittagssonne im Tierpark

Di 14. Apr 2015, 18:01

Hallo,

erst mal danke für die Rückmeldungen. Ja bei dem Wolf (#6) hab ich mich auch geärgert, dass ich den Ausschnitt versemmelt habe. Die Kerle haben ja wirklich keine Ruhe im Hintern, permanent am Rumlaufen und Kopf rumdrehen. Ich war so überrascht, dass er dann tatsächlich kurz innegehalten hat, dass ich gar nicht mehr richtig aufgepasst habe.

Ich musste bei allen Bildern schon ziemlich viel Schatten aufhellen und helle Stellen abdunkeln. Ich war sowieso schon erstaunt, dass die Bilder das weitestgehend mitgemacht haben, scheinbar liefert Pentax da ziemlich gutes Rohmaterial...;-)

Als Fazit bleibt für mich die Erkenntnis, dass man für Tierfortografie entweder näher ran muss oder dass man definitiv mehr als 200mm an Crop braucht. Bisher war das nicht mein Metier, mal schauen ob ich irgendwann mal günstig an eine längere Brennweite komme. Vorher stehen aber andere Sachen auf der Wunschliste...

Viele Grüße
kassurell

Re: Mittagssonne im Tierpark

Di 14. Apr 2015, 19:38

Schöne Bilder zeigst Du hier. Meine Vorschreiber haben ja schon alles angemerkt, was mir zu den Bildern einfällt. #4 ist aber richtig toll :2thumbs: .
Für mehr Brennweite gibts ja genug Anschaungsmaterial im Lens-Club. Ich habe in diesem Brennweitenbereich das DA 55-300 sowie das A 300/4.
Beide Objektive würde ich heute wieder kaufen.

Re: Mittagssonne im Tierpark

Di 14. Apr 2015, 20:30

Dabei war das Licht bei den Bären wegen des Wolkenschleiers wirklich fast weiß und absolut grell. Großes Lob an die Ingenieure bei Pentax/Ricoh, die K-50 hat sicher belichtet und ich hatte recht wenige wirklich ausgefressene Stellen.

Einer der beiden großen Jungs hats dann doch noch geschafft und durfte sich ausruhen:


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 13:21:39
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8


Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 13:22:13
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#9



Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 13:19:30
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#10

Danach haben sich beide in ihre Höhle verzogen...

Viele Grüße
kassurell

Re: Mittagssonne im Tierpark

Mi 15. Apr 2015, 07:21

Stark, kann ich nur sagen! :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz