StaggerLee hat geschrieben:
Scynja hat geschrieben:
Schöne Bilder! Kannst du die #12 bitte etwas genauer erläutern? Mir sagt PLM nichts. Welche Kamera und welche Brennweite hast du genutzt? Bei mir sind fliegende Vögel immer winzig klein auf den Bildern....
Du meinst das Bild mit dem Rotmilan (#13) klaus bezieht sich auf seine Allzweckwaffe PLM 55-300 als Reise "Nehmichimmermit" .... angedacht war eigentlich Landschaft - im bereits gefüllten Rucksack mit UWW und Makro und Filter und 2. Kamera und sonst noch Kladderadatsch ist für das eher handliche 55-300 dann auch noch Platz. Um genau solche Aufnahmen zu machen - wenn der Klaus auch auf mich hört und einfach noch höher steigt auf die Felsen

Auch wenn die 3m zusätzliche Höhe den Kohl nicht fett gemacht haben, will ich das mal so stehen lassen.
Ansonsten hat Jörn völlig Recht. Das 55-300 PLM und die KP (oder eine K-70) passen immer noch mit in den Rucksack. Ich hätte mich sowas von geärgert, wenn ich in der Situation das Telezoom nicht dabei gehabt hätte. Mit der Kombi ist auch das erste Foto (Eichhörnchen) entstanden. Das PLM liefert einfach immer sehr gut ab. Selbst bei nicht ganz so tollen Lichtverhältnissen wie in der #1. Den Milan habe ich mit 300mm fotografiert.
Leider arbeitet deine K-5ll nicht mit der ekektronisch gesteuerten Blende des PLM zusammen. Du müsstest dann auf den Vorgänger 55-300 WR ausweichen, der nicht ganz so gut auflöst.