Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mit der KP unterm Sternenzelt

Mi 21. Jun 2017, 06:16

 
 
 Hallo alle,

da ich ja derzeit die KP zum Testen ihrer Lowlight-Fähigkeiten bei mir rumliegen habe :P , möchte ich Euch das Resultat einer mitternächtlichen Fotosession unterm sommerlich lauen Sternenhimmel nicht vorenthalten:

Bei knapp 20 Grad macht es natürlich Spass, sich dem dunklen Aufnahmestandort "oben ohne" zu nähern:




Bild
#1
Datum: 2017-06-13
Uhrzeit: 23:40:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Es fasziniert mich, wie klar Strukturen und Farben auch bei ISO 5000 und wirklich wenig Licht noch wiedergegeben werden. Ich musste hier nur minimal luminanzentrauschen, und das auch nur, um's wirklich schön glatt zu haben:

Bild
#2
Datum: 2017-06-19
Uhrzeit: 23:58:55
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Mit dem Fisheye sieht man mal, dass die Erde tatsächlich keine flache Scheibe ist :mrgreen: und der Himmel ein Gewölbe :rofl: :

Bild
#3
Datum: 2017-06-20
Uhrzeit: 00:27:28
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bei meiner K5 IIs waren/sind solche Bilder mit eindeutig mehr Postprocessing verbunden.
Leider geht die famose KP in ein paar Wochen wieder an Pentax Dtschld. nach Hamburg zurück. :cry: :cry: :cry:

Viele Grüße

Markus
   
 
 

Re: Mit der KP unterm Sternenzelt

Mi 21. Jun 2017, 10:13

Sehr tolle Bilder. Gefallen mir absolut. Auch das Fisheye Bild.
Bin sonst nicht der Fan des Effekts, aber hier gefällt es. :ja:
Schade, dass du die KP zurückgeben musst.

Re: Mit der KP unterm Sternenzelt

Mi 21. Jun 2017, 10:57

Lotz hat geschrieben:Bei meiner K5 IIs waren/sind solche Bilder mit eindeutig mehr Postprocessing verbunden.
Leider geht die famose KP in ein paar Wochen wieder an Pentax Dtschld. nach Hamburg zurück. :cry: :cry: :cry:

Die High-ISO Leistung der KP sind schon beeindruckend!
Was die Rücksendung angeht: Durch Einwurf von Münzen lässt sich das doch sicher vermeiden, oder?

Re: Mit der KP unterm Sternenzelt

Mi 21. Jun 2017, 11:29

pentidur hat geschrieben:
Lotz hat geschrieben:Was die Rücksendung angeht: Durch Einwurf von Münzen lässt sich das doch sicher vermeiden, oder?


Hi,

haste mal nen Sack Münzen für mich? :mrgreen:

Btw. ist die Leih-KP schwarz und ich will eigentlich, wenn, dann unbedingt ne Silberne... :ugly:

Viele Grüße

Markus

Re: Mit der KP unterm Sternenzelt

Mi 21. Jun 2017, 19:59

Die Belichtungszeiten deuten darauf hin, dass Du immer noch keinen GPS-Sensor hast, um auch den Astrotracer mit noch längeren Zeiten zu testen. Also könnte sich die Zeit mit der KP noch etwas verlängern, oder? ... ')
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz