Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal - update

Mo 19. Sep 2016, 20:00

Ins Ilsetal am Nordharz wollte ich schon seit einiger Zeit - um in aller Ruhe das Wildwasser fotografieren zu können. Heute bin ich bei bedeckten Wetter ( :hurra: ) um 8.00 Uhr in Ilsenburg gestartet, immer am Flüsschen entlang bis zu den Ilsefällen. Die weit überwiegende Anzahl von Fotos sind mit dem 24er Samyang und Polfilter, einige mit dem D FA 28-105 und Polfilter entstanden. Meine Hoffnung, eine Wasseramsel zu erwischen, hat sich leider nicht erfüllt. Also blieb das 150-450 im Rucksack (Was für ein Geschleppe :rolleyes: ).
Viele Wanderer spurteten an mir vorbei, und waren etwas irritiert, warum dort jemand mit Gummistiefeln, Stativ und Kamera im Wasser stand. Deshalb:
(Sorry für die vielen Bilder, aber ich konnte mich nicht entscheiden, noch mehr auszusortieren. Der zweite Schwung kommt morgen 8-) )

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10
Zuletzt geändert von klabö am Di 20. Sep 2016, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal

Mo 19. Sep 2016, 20:12

Oha, da wäre mir die Auswahl auch schwer gefallen! Sehr schön :thumbup:

Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal

Mo 19. Sep 2016, 20:30

Hi Klaus

Na also zuviel Bilder sind das jetzt nicht, ...zumal sie schön sind :clap: :clap: :clap: :mrgreen:

Schätze das Dir die Fischlein so richtig um die Füße geschwommen sind,.....als Angler ohne Angel wäre das der Normalzustand :lol:

Neee, quatsch......klasse Aktion, mit tollem Ergebnis!!!...wenn Du noch mehr Bilder zeigst,dann bin ich auch bald soweit und stelle mich mal bei uns in die Argen :ugly:

ein paar Plätze hätte ich da auch im Kopf ;)

freu mich auf den nächste Rutsch :ja:

ach so, ich wär' jetzt mal für die#1, aber bin mir nicht so sicher,kann sein Morgen ist ne andere Nummer :lol: ..nicht so einfach......

Bernd

Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal

Mo 19. Sep 2016, 20:35

mir gefällt die 5 gut, weil man als Gegenstück zum verwischten Wasser die Blätter so schön scharf sieht. Was war das denn für eine Belichtungszeit für den Fließeffekt?

Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal

Mo 19. Sep 2016, 20:37

Skipper hat geschrieben:Oha, da wäre mir die Auswahl auch schwer gefallen! Sehr schön :thumbup:

so isses - sehr schön.
Obwohl noch viel grün zu sehen ist, kommt irgendwie schon ein Herbstgefühl auf...

Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal

Mo 19. Sep 2016, 20:46

Hallo Klaus,

Tolle Aufnahmen. Da wäre mir die Auswahl auch schwer gefallen.

Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal

Mo 19. Sep 2016, 20:50

Bernd, Fische waren da - aber in dem nährstoffarmen Wasser sind das eher die Mini-Ausgaben der Bachforellen aus der norddeutschen Tiefebene :lol:
Die Nummer #1 ist auch mein Favorit - und zwar aus der ganzen Serie. Ich finde, dass selbst in der niedrigen Forums-Auflösung die Leistungsfähigkeit der Kombi K-1 plus Samyang 24 hier gut rüber kommt.

Trebor, die Belichtung in der #5 war 1,3 Sec bei Blende 6.3. Daher ist der Hintergrund auch unscharf - passt hier aber ganz gut, wie ich finde. Die Fotos sind alle vom Stativ mit Spiegelvorauslösung entstanden.

Euer Feedback ermuntert mich, morgen noch mal 10 Fotos einzustellen. Bin noch etwas am Sortieren...

Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal

Mo 19. Sep 2016, 21:03

klabö hat geschrieben:.... das Wildwasser fotografieren zu können.

Moin Klaus,
das Wildwasser hast Du aber gut gezähmt xd
Sehr schöne Aufnahmen
Die ## 1 und 7 sind meine.

Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal

Mo 19. Sep 2016, 21:19

Hi,

super klasse Bilder, eins besser als das andere :thumbup: Sieht super klasse aus, das "eingefrorene" Wasser :2thumbs: ...gerne noch 10 Bilder davon :ja:

Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal

Mo 19. Sep 2016, 21:24

Mag mich für keinen Favoriten entscheiden, finde sie alle schön! :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz