Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal - upda
Mi 21. Sep 2016, 19:26
Hallo Klaus,
tolle Bilder von der Ilse.. - für mich die #16 bitte Wir hätten uns fast über den Weg laufen können - wir konnten die "Ilse" einen Tag später live erleben..
Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal - upda
Di 27. Sep 2016, 11:20
Einer meiner Lieblingsplätze im Harz wunderbar festgehalten - vielen vielen Dank dafür! (Wann gibt's solche Bilder aus dem Bodetal bei Thale (Bodekessel) zu sehen? )
Neckarland hat geschrieben:Da fehlt noch der Waldgeist, aber Waldgeister kommen bei Sonne nicht, also wo ist der Waldgeist, ich seh ihn nicht :-)
Waldgeister kommen gerade bei Sonne. Eine kleine sonnenbeschienende Lichtung im Wald an einem feuchten Herbstmorgen - da siehst du sie zwischen den Bäumen tanzen.
Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal - upda
Sa 1. Okt 2016, 17:49
Hallo Martin,
ich will auf jeden Fall die #1 in 80x60 an der Wand haben (Büro). Aber mich schreckt immer noch der befürchtete Spiegelungs-Effekt ab. Tendiere langsam mehr zu Alu, und hier weiß ich noch nicht ob glänzend oder matt. Schwer...
Re: Mit der K-1 und zwei Objektiven im wilden Ilsetal - upda
Sa 1. Okt 2016, 20:03
Hallo Klaus, deine 1. Serie mit den Fließwasser-Bildern faszinieren mich! Du hast m.M.n bei allen Bildern eine sehr gute Blenden- und Belichtungszeitwahl getroffen. Gerade bei fließendem Wasser kann man den Effekt auch "übertreiben". Hast du aber definitiv nicht gemacht. Tolle Arbeit, Klaus!