So 7. Mai 2017, 20:52
joerg hat geschrieben:Auch wenn die Bubbles nicht so ausgeprägt sind, ist der Hintergrund bei diesem Objektiv etwas eigenes. Diese butterweiche Art, in die total unscharfen Gegenstände doch noch etwas Zeichnung zu bringen, können nicht alle.
Ja Joerg, das Objektiv hat tatsächlich etwas - das fängt schon an wenn man durch den Sucher blickt! Du siehst dein Objekt/Motiv und rundherum - also der HG - sieht so seltsam verschwommen aus. Das kommt von den Lamellen, es ist einfach krass. So einen Eindruck hatte ich noch von keinem anderen Objektiv (und ich habe nicht wenige)
Auf dem Bild sieht der HG dann anders aus, wirklich butterweich und trotzdem noch mit einer Zeichnung - das hast du schön beschrieben.
Vielen Dank für Eure Kommentare, liebe Pentaxians - freut mich sehr dass Euch die Bilder gefallen!

Hallo Bernd, danke schön für deinen Beitrag!
Ja tatsächlich, mit dem Trioplan denke ich nicht nur über die Positionierung vom Motiv nach, auch der HG will geplant sein. DAS habe ich bei anderen Objektiven in dieser ausgeprägten Form noch nicht gemacht. Auf jeden Fall schaue ich auch
noch genauer woher das Licht kommt. Ganz nebenbei beschäftige ich mich jetzt auch mit Naturfotografie: Damit hatte ich ja bisher weniger am Hut - um den Einstieg zu schaffen hilft mir das Objektiv sehr!
Die Begeisterung mit dem Trioplan ist seit einigen Tagen sprunghaft angestiegen

... und hat mit einer simplen Lesebrille zu tun ...

. Außerdem: Ich plane meine Touren etwas anders und nehme (wie heute) nur das Trioplan mit. Damit zwinge ich mich dazu mich dort 'reinzukämpfen. Heute hat es auch echt Spaß gemacht.
Allerdings will ich nicht gleich anfangen speziell oder hauptsächlich Bubbles zu "produzieren". Ich denke es wäre falsch die Linse gleich zu Anfang nur darauf zu reduzieren.
Einer meiner Favoriten ist übrigens auch die #2. War nicht einfach das hinzukriegen (Wind, dann ein Vogel der sich immer wieder auf den Zweig gesetzt hat ...) das Bild ist nur ganz wenig an der linken Seite beschnitten.
Ich habe alle Zwischenringe (die ich habe) vor die K-1 geklemmt - das hat mir einen lustigen Kommentar von einer Canonfotografin eingebracht: is ja'n komisches Objektiv ...