Ralf66 hat geschrieben:
BUDDI hat geschrieben:
...
was meinst Du damit ? "Allerdings setze ich den Fokus-Punkt auch aktiv."
Ich verwende nie den AF-Auto* mit automatischer Punktwahl, sondern meist den selektiven Modus. "AE mit AF-Punkt verbinden" verschiebt das "Gewicht" der Mehrfeldmessung auf den Fokuspunkt. Wenn ich mich richtig erinnere würde "AE mit AF-Punkt verbinden" nicht wie gewollt beim Verschwenken funktionieren. Da müsste ich noch zusätzlich die Belichtung mit dem AF speichern.
Wie auch immer "Wald" und Belichtung ist schwierig und man muss sich vorher Fragen, welche Lichtstimmung will ich vermitteln.
Insofern wird sich eine Korrektur nicht vermeiden lassen, wobei max. +/-1EV ausreichen sollten. Mit meinen letzten Ergebnissen bin ich da ganz zufrieden:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-smc-da-35mm-f24-al-lens-club-t5322-s30.html#p185477.
Bildbearbeitung ist ein großer Begriff und fängt schon in der Kamera an. RAW muss nicht sein, aber mit geringen Anpassungen in der Belichtung und bei der Tonkurve bekommen die Bilder erst den richtigen "Glanz".
ck
*Ausnahme im MF Modus bei Makros als Unterstützung steht die Punktwahl auf Auto

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.
@