Mo 30. Jan 2023, 13:47
Nächtlicher Ausflug zur Seiser Alm. Die Berge sind durch den sehr tief stehenden Halbmond noch angeleuchtet, der Mond stand aber so tief, dass er den Himmel nicht mehr wirklich aufgehellt hat. Der helle Punkt links neben der Langkofelspitze ist Saturn, der längliche Lichtfleck oberhalb der Lärche ist die Andromedagalaxie M31. Waagrecht links davon (schon in der Milchstraße) der Doppelsternhaufen h+chi im Perseus. ![]() Pentax K3 Mk III DA* 11-18/2.8 bei 11mm f/2.8 25sec ISO5000 3-zeiliges Panorama aus 8 Hochkantaufnahmen je Zeile (Die Milchstraße geht im Spätsommer faktisch durch den Zenith) Viele Grüße Markus | ||
Mo 30. Jan 2023, 13:55
Mo 30. Jan 2023, 14:03
Mo 30. Jan 2023, 14:04
angus hat geschrieben:Hatte was ganz anderes erwartet und bin angenehm überrascht - sehr schöne Aufnahme!
Mo 30. Jan 2023, 14:08
Mo 30. Jan 2023, 14:27
Mo 30. Jan 2023, 14:36
Mo 30. Jan 2023, 14:40
Mo 30. Jan 2023, 14:43
angus hat geschrieben:Ein größerer Berg und darüber die Milchstrasse, so ist der Berg nur ein kleines aber nichtsdestotrotz wichtiges Bildelement
Mo 30. Jan 2023, 15:02
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz