Do 11. Okt 2018, 06:03
Do 11. Okt 2018, 06:33
Do 11. Okt 2018, 20:19
Do 11. Okt 2018, 20:26
Do 11. Okt 2018, 22:02
Fr 12. Okt 2018, 17:30
Fr 12. Okt 2018, 18:50
Fr 12. Okt 2018, 21:23
Sa 13. Okt 2018, 04:37
Sa 13. Okt 2018, 10:40
Nuftur hat geschrieben:Ich hätte zum Astrotracer gerne noch mehr gewusst. Richtige Teleskope haben ja die Stellmotoren für langzeitigen Drehausgleich. Die Pentax kann das in geringem Umfang durch die Sensorbewegung ebenfalls.
- Für wie viele Sekunden kann die K-1 die Erdrotation ausgleichen?
- Wenn man den Erdboden ins Bild einbezieht, muss der doch zwangsläufig unscharf werden, ist es also obligatorisch, zwei Aufnahmen zu machen und hinterher zusammenzusetzen?
Nachtrag:
RTFM!
Dort steht (S.84, pdf S.86), man könne die Belichtungszeit mit dem Rad von 0'10'' bis 5'00'' einstellen, wenn die Belichtungszeiteinstellung aktiviert ist. Aber ist das damit implizit die Ausgleichsgrenze des Astrotracers, oder einfach nur eine Grenze des Timers?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz