ich war gestern Abend mit der K-1 und dem Samyang 14mm auf der Staumauer des Mattmark-Stausees im schweizer Saastal. Die Aufnahme ist zusammengesetzt aus 5 Belichtungen a 90s mit ISO1600 und Blende 4.5 nachgeführt mit SkyTracker-Montierung von iOptron, gestackt in DeepSkyStacker, bearbeitet in Lightroom und in Photoshop mit der Landschaftsaufnahme (3 Minuten bei ISO1600, 3 Aufnahmen gemittelt) zusammengesetzt.
Re: Milchstrasse über dem Mattmark Stausee im Saastal
Fr 2. Sep 2016, 07:07
krischan hat geschrieben:Sehr schön geworden
Ich würde noch 1-2 paar "sehr" dazu packen, oder es einfach so ausdrücken: Toll! Wo holt ihr nur immer alle diese Milchstraßen her in letzter Zeit? Gibt's die hier bei mir auch? Ich glaub, ich muss öfters mal den Blick heben.
Re: Milchstrasse über dem Mattmark Stausee im Saastal
Fr 2. Sep 2016, 08:51
Grandioses Bild . danke für's Zeigen.
Ranitomeya hat geschrieben:Wo holt ihr nur immer alle diese Milchstraßen her in letzter Zeit? Gibt's die hier bei mir auch?
Hallo Frank, bei uns in der Schweiz gibt es eine Webseite, die vermeldet wie viel Lichtverschmutzung wo auftritt, und dann kann man sich orientieren, wo man hingeht zum Fotografieren.
Für Kinder ist dass übrigens ein einmaliges Erlebnis (auch ohne Kamera), eine Nacht unter freiem Himmel mit der Milchstarsse über einem (Neumondnacht). Wir hatten das einmal am Jaunpass gemacht.