Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 09:45

Ein Traum... Ich bin leicht neidisch! Da kann man echt auf Milchstraße verzichten. Glückwunsch!

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 10:22

Na das ist einmal ein Nachthimmel!
Wunderbar abgelichtet! Danke fürs Zeigen!

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 10:22

kläglich gescheitert ...????
Was wäre dabei rausgekommen wenn es dir gelungen wäre ?
Ich finde die Bilder absolut TOP :2thumbs:
Mein Neid ist dir gewiss ;)

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 10:25

Einmal im Leben so scheitern! :lol:

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 11:25

pixiac hat geschrieben:Einmal im Leben so scheitern! :lol:

Ganz mein Gedanke. :2thumbs: Sowas krieg ich einfach nicht hin. Ich muss wohl einfach ein zu guter Fotograf sein. :rolleye:

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 11:41

so möchte ich auch mal an einem vorhaben scheitern ;-)
Klasse Bilder - gefallen mir durch die Bank wirklich gut.

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 18:42

Manchmal muss man halt die Perspektive wechseln, wenn es vergeigt hat. Und wenn man richtig Glück hat, geht es auch noch hinterher. Schöne Bilder!

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 19:06

Moin,
da stöhnt jemand aber auf sehr hohem Niveau.
für mich sind alle Bilder vom Nordlicht bis zur Milchstraße :2thumbs:
will Dir keinen Honig um den Bart schmieren ,nur mein Sehen und Verstehen deiner fantastischen Bilder !
die Sternschnuppe in #2 erhält man auch nicht jede Nacht :ichweisswas:
mach weiter so :ja:
bin mal gespannt wie die Bilder ausfallen mit denen Du zufrieden bist :shock:
Zuletzt geändert von Oliver.D am Mo 24. Okt 2016, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 19:31

Nach soviel positiver Resonanz hier im Forum und bevor noch mehr Neid aufkommt möchte ich heute mal eine unbearbeitet Aufnahme zeigen. Faktisch so, wie es an dem Abend auf dem Kameradisplay aussah. Nein, in Wirklichkeit war's noch unansehnlicher, weil ich das Display extra in der Helligkeit runtergedimmt hatte. Wer schonmal nachts auf die hell erleuchtete Kamerarückseite geschaut hat, weiß was ich meine. :shock:
Das ist die #2 mit der Sternschnuppe, unbearbeitet, also noch ohne jegliche Entwicklungseinstellungen vom Lightroom.
Bild
#7
Datum: 2016-09-05
Uhrzeit: 23:32:27
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

An der Kamera hatte ich ein Samyang 10mm/2.8. Erstaunlich ist immer wieder, was alles an Farben und Licht in den RAWs versteckt ist man mit Lightroom durch rumprobieren hervorzaubern kann.
Nach erstem Durchgucken der Bilder von diesem Abend war ich schon ein wenig enttäuscht. Alles ziemlich flau und dunkel geworden. Kaum war die Kamera aufgebaut und die richtigen Einstellungen gefunden, hat sich der Sternenhimmel hinter dünnen Wolken versteckt. Deswegen auch "kläglich gescheitert".
Polarlichter hab ich vorher noch nie wirklich in Natur gesehen. Unterwegs während der Urlaubsreise zeigte mir jemand seine ein paar Tage zuvor aufgenommen Bilder, ganz großes Kino! Die grünen Lichter zogen sich hoch über den ganzen Himmel. Sowas hätte ich auch gern fotografiert. Wozu schleppt man denn sonst das ganze Geraffel mit? Trotzdem bin ich sehr zufrieden, was an Bildern rausgekommen ist. Und wenn sie euch hier gefallen, freut es mich umso mehr.

Re: Milchstraße - erster Versuch, kläglich gescheitert ...

Mo 24. Okt 2016, 19:54

Großen Dank für Deine zusätzliche Information. Wirklich erstaunlich was da so in RAW steckt. Mich würde aber brennend interessieren wie Dein subjektiver Eindruck des Gesehen war. Ensprach er wirklich 1:1 der hier gezeigten RAW-Datei oder war er nicht doch ein wenig in der Richtung Deiner bearbeiteten Bilder?

Gruß Jürgen
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz