ich finde die Schärfe sehr gut. Schließlich fokussierst Du ja manuell. Aber ich habe jetzt auch festgestellt, dass das mit der Lupe beim Fokus-Peeking im Live View auch manuell ziemlich gut geht. Wenn man pro Motiv drei Anläufe nimmt und 3 Bilder in Serie schießt hat man praktisch immer ein ordentliches bis sehr ordentliche dabei. Nicht selten sind die sogar besser wie mit AF.
@ Marcelli Danke für den Tipp. Leider habe ich mit dem Live View und einem langen Tele meine Probleme wenn ich kein Stativ dabei habe. Alle Fotos sind Freihand.
Ich war nur schnell bei der ca 9 Uhr Pause draussen,- weil ich den Milan auf dem Baum gesehen habe und habe mich entschlossen ein paar Fotos zu schiessen. Eben Schnappschüsse- keine grosse Zeit für Einstellungen. Zum Glück hat er noch eine Runde für mich gedreht. Gruss Uwe
na eben für freihand ist das doch super. Bin auch gerade dabei mir freihand mit meinem Sigma 400 5.6 und einem 2x manuellen Telekonverter das manuelle Fokussieren aus der Hand beizubringen. Also immer Einatmen - Luftanhalten - Ansetzen - auf die Lupe des Fokus-Peeking blinzeln - Absetzen - wieder Kraft sammeln ist auch ne Art Bodybuilding - aber geht viel besser als gedacht. Manchmal hocke ich mich auch hin und leg das Objektiv irgendwie auf ein Knie oder so ähnlich. Stativ ist nichts für mich, weil ich immer rumlauf und das nicht mitschleppen will. Mit Sucher klappt die Scharfstellung gar nicht zufriedenstellend
@ Marcelli Habe auch noch einen 2 Fach Konverter, den setze ich sehr wenig ein - weil meist das Licht nicht reicht und durch den Sucher die OBJEKTE schlechter siehst. Meine Erfahrung ist das ich ohne den Konverter die besseren und schärfere Fotos mache- da ich meist Freihändig unterwegs bin.
Ausser bei den Mondaufnahmen nehme ich den ab und zu aufs Stativ. Gruss Uwe
Ich habe das 400er mit AF. Bezüglich Verwackeln brauche ich mindestens 1/1000s, auch wenn manche andere hier superscharfe Bilder mit 1/320s zeigen. Ich habe auch schon 1/500 probiert, aber das wird bei mir nichts. Also ist meine Standardeinstellung Blende 8, 1/1000s und TAV. Es ist auch hilfreich, das Objektiv seitlich an einen Baum anzulegen, das nimmt viel Zittern raus.