Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Methusalems Rendevous mit Perlmuttfaltern TEI 2

Sa 11. Jul 2015, 10:40

War gestern mal bei den Schmetterlingen,und habe mich ein bischen auf Perlmutfalter konzentriert.
Ich hatte natürlich das 100er Leica APO dabei und das DA300.
In meinem ersten Teil zeige ich zunächst die Bilder die mit dem Leica entstanden sind.

Um irgendwelchen Mißverständnissen bezüglich AF und Belichtungsautomaten vorzubeugen :ugly: ,
möchte ich erwähnen das ich für die Fotos kein Stativ aufgebaut, und auch keinen Macroschlitten verwendet habe!
Die Fotos wurden vollmanuell aus der Hand gemacht und es war warm und sonnig!Die Schmetterlinge waren sehr aktiv und nicht in
einer Kältestarre!Mit den Schmetterlingen war ich etwa 1 Std beschäftigt.Die Bilder sind nur eine kleine
Auswahl aus vielen Bildern!

Blenden zwischen 3.5 und 5.6




#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#10


#11


#12

Für Interessierte noch ein paar Cropps!


#13


#14

Soweit mal der 1.Teil

Bilder mit dem DA (auch manuell focussiert :mrgreen: ) folgen.

beste Grüsse

Bernd
Zuletzt geändert von Methusalem am So 12. Jul 2015, 14:47, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Methusalems Rendevous mit Perlmutfaltern

Sa 11. Jul 2015, 11:11

Sehr schön @Bernd! :thumbup:
Immer wieder ein Vergnügen, deine Bilder anzusehen.

Re: Methusalems Rendevous mit Perlmutfaltern

Sa 11. Jul 2015, 12:49

Hallo Bernd.
Solche "Naturlichtbilder" gefallen mir noch am besten :ja: :2thumbs: . Sehr schöne Farben und klasse Bokeh!
Kann mich da Burkhards Meinung nur anschließen :thumbup:.
Und jetzt weiß ich, wer da gestern dauernd um mich rum geflogen ist :) (Habe ihn aber nicht ablichten können).

Grüße, Karsten

Re: Methusalems Rendevous mit Perlmutfaltern

Sa 11. Jul 2015, 13:06

Für mich die ##3, 8 und 10 (9 ist wohl nachträglich rausgeflogen?) - da passt für mich Pose und Hintergrund am besten zusammen!

Re: Methusalems Rendevous mit Perlmutfaltern

Sa 11. Jul 2015, 13:13

Ja Bernd ,was soll man dazu noch sagen ,einfach Super was du hier ablieferst. :2thumbs:
Deine Schuhe sind mir z.Z noch eine Nummer zu groß aber ich bleibe dran. ;)

Re: Methusalems Rendevous mit Perlmutfaltern

Sa 11. Jul 2015, 14:04

Der Eingang Deines Posts bezog sich offenbar auf die Diskussion, ob man bei Makros fix vom AF abkommt :mrgreen: Natürlich kann man auch bei Sonnenlicht ohne Stativ und Makroschlitten manuell fokussieren. Die Quintessenz des Bezugsposts lag darin, dass es "grundsätzlich" 2 Arten Makroisten gibt. Aber das ist bei Dir ja auch angekommen :mrgreen: . Wer allerdings den o.a. Thread nicht gelesen hat, versteht die Einleitung u.U. nicht :)

So, zu den Bildern
Sehr schöne Perlmuttfalter. In diesem Jahr habe ich hier noch keinen gesehen.

Die Kompositionen gefallen mir gut. Schärfe kann ich nicht ganz beurteilen, weil meine Brille derzeit nicht einsetzbar ist :fies: So wirkt die #4 bei mir etwas verwischt.
Mir fällt auf, dass - dem Sonnenlicht geschuldet - einige Aufnahmen etwas überstrahlt sind und die Distelblüten keine oder wenig Farbe haben. Hier könntest Du vielleicht bei der Bearbeitung die Lichter insgesamt etwas herunterfahren oder mit dem Korrekturpinsel selektiv nacharbeiten. Ansonsten wie immer :2thumbs:

Re: Methusalems Rendevous mit Perlmutfaltern

Sa 11. Jul 2015, 16:29

Ja,vielen Dank fürs Ansehen und die netten Antworten!!!!

Hoffe doch das meine "Ausführung" im Eingang nicht zu Kollateralschäden führt! :D
Denke das ist klar,was ich Sagen wollte.Viele Wege führen nach Rom!

Ja klar Guido,das hast Du selbstverständlich genau erkannt.Pralle Sonne!Die Distelblüten finde ich auch immer extra empfindlich
was das angeht!Bin aber was sowas angeht eher unempfindlich :yessad: Mal hier und da ne ausgebrannte Stelle kann ich ab
wenn mir das Bild im Ganzen gefällt.Ist mir auch klar das es für viele ein "No Go"ist.
Es ist einfach nicht mein Ding im Nachhinein meine Bilder zu Bearbeiten.Das ich damit oftmals Quali verschenke ist mir wohl bewußt!
Zumindest sieht man an meinen Bildern meine Fehler immer! :D
Bei der #4 ist es sicher auch die Schärfeebene,aber der Hauptgrund ist in diesem Falle die von rechts kommende Sonne.Welche auf dem
rechten Flügel schönes Streiflicht macht,und auf dem linken direkt auftrifft!

Nochmals besten Dank :cheers:

Bernd

Re: Methusalems Rendevous mit Perlmutfaltern

Sa 11. Jul 2015, 16:46

Klasse Bilder, gefallen mir sehr gut! :2thumbs: Meine Favoriten sind die ersten drei, aber auch die 8 und 11 sind seht schön. Bei der 11 hätte ich unten ein Stückchen abgeschnitten.

Re: Methusalems Rendevous mit Perlmutfaltern

So 12. Jul 2015, 14:46

Möchte Euch noch ein paar Bilder mit dem DA300 vom selben Tag zeigen.

Das 300er erweitert den "Arbeitsbereich" einfach Prima :D



#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9

beste Grüsse

Bernd

Re: Methusalems Rendevous mit Perlmuttfaltern TEI 2

So 12. Jul 2015, 15:13

Klasse :2thumbs: :2thumbs:

Ich weiss nicht warum, aber #4 und #5 haben es mir besonders angetan!

Gruß

Willi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz