Di 21. Jan 2020, 17:32
Die sehen wohl wirklich so aus. Die Engländer nennen die Art Waxwing. Ich finde, das passt noch besser als Seidenschwanz.Susann hat geschrieben:Was mir auffällt ist, dass die Vögel so aalglatt wirken, als hätten sie kaum Federn. Sind die so extrem fein gefiedert? Zuerst dachte ich, die interne NR hätte zugeschlagen, aber die Flechten auf den Ästen sind ja durchaus noch strukturiert.
Mi 22. Jan 2020, 17:40
pentidur hat geschrieben:Die sehen wohl wirklich so aus. Die Engländer nennen die Art Waxwing. Ich finde, das passt noch besser als Seidenschwanz.
Mi 22. Jan 2020, 17:57
Mi 22. Jan 2020, 19:12
Mi 22. Jan 2020, 20:47
Mi 22. Jan 2020, 21:17
Mi 22. Jan 2020, 21:25
Do 23. Jan 2020, 18:19
Do 23. Jan 2020, 19:00
Do 23. Jan 2020, 19:01
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz