Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: meine Waldimpressionen *ausgeschlafen*

Sa 19. Mai 2018, 11:01

Die #79 und #80, auf so etwas wartete ich schon, wenn die Sonne sich golden durchs Geäst ihren Weg bahnt. :2thumbs:

Re: meine Waldimpressionen *ausgeschlafen*

Sa 19. Mai 2018, 13:59

Danke Ernst, Dankeschön Hannes fürs Anschauen und Kommentieren! :hat:

Tja ob ich Glück hatte...? Keine Ahnung. Auf jeden Fall befand ich mich plötzlich in extremen Lichtverhältnissen, die die Grenzen meiner Kamera sprengten :yessad: . Mit einer FF oder MF wäre es vermutlich besser gewesen. So habe ich versucht das Beste draus zu machen und einige HDR entwickelt aus je 3 Bilder (mehr kann die K-S2 leider nicht in einer Belichtungsreihe).




#82


#83


#84


#85


#86


#87


#88

Re: meine Waldimpressionen *im Hochmoor mit zuviel Dynamik*

Sa 19. Mai 2018, 14:42

Das zeitige Aufstehen hat sich ja richtig gelohnt.
Das Moor war bestimmt voller Tautropfen, die in der Sonne vor sich hinglitzern. Das richtig ins Bild zu bringen, ist schwierig.
Hab mich daran auch schon abgemüht. Generell finde ich die zweite Hälfte der bisherigen Bilder immer ein Stückchen besser werdend.

Besonders die kleinen Dinge ganz groß wirken eindrucksvoll, wie z.B. die Farnblätter und die Zweige mit dem frischen Grün.
Mit den Bildern #79 und #80 sind dir zwei herrliche Aufnahmen gelungen. Die Sonne noch tief genug und etwas Nebel frühmorgens im Wald. :thumbup:

Bei Wald-Fotos bin ich bisher gut damit gefahren, die Belichtung nach unten zu korrigieren. Manchmal bis zu 3 Blendenstufen. Die Kamera will alles viel zu hell aufnehmen, im Wald ist es aber meist recht dunkel. Damit wirken die hellen Bereiche und der Himmel weniger überstrahlt. Die dunklen Bereiche lassen sich später relativ einfach wieder aufhellen. Die ausgebrannten Stellen wird man schlecht wieder los, wie in #26 oder #39.

Gut finde ich, daß man in vielen Bildern trotz der großen Helligkeitsunterschiede noch das Blau vom Himmel oder Wolkenstrukturen erkennt.

Falls du RAW-Fotos machst, versuch ruhig mal beim Entwickeln an den Farbreglern (Luminanz / Sättigung bei Grün, Gelb) zu spielen. So kannst du in dunklen Bildern z.B. das Moos richtig gut zum leuchten bringen.

Die #85 und #86 hätten vielleicht etwas dunkler sein können.

Geh auch mal bei Regenwetter in den Wald fotografieren, du glaubst gar nicht, wie dann die Farben wirken können.

Re: meine Waldimpressionen *im Hochmoor mit zuviel Dynamik*

Sa 19. Mai 2018, 15:43

Danke fürs Ansehen und kommentieren. Deine Tips werde ich mal probieren.


lapstimer hat geschrieben:Das Moor war bestimmt voller Tautropfen, die in der Sonne vor sich hinglitzern


Einige Tropfen, nicht viele... aber kaum begehbar, stellenweise gings 1,50 unter die Oberfläche (laut meinem Stab)... habe mich daher am Rand aufgehalten (begehen ist eh hier nicht erwünscht)

Sind alle in raw fotografiert, Belichtungsreihe mit 3 Bildern, +3, 0, -3 Belichtungsstufen, bei Grundeinstellung von -1 Blende. Damit war der Himmel gerade nicht ausgebrannt und auf dem länger belichteten Bild gerade die dunkleren Bildteile gut gezeichnet.

Re: meine Waldimpressionen *im Hochmoor mit zuviel Dynamik*

So 20. Mai 2018, 06:12

.... finde deine Serie vermittelt recht gut die angesprochenen Lichtverhältnisse wobei, wie bereits angesprochen, die #85 und #86 etwas dunkler sein könnten. :yessad:
.... dennoch gefallen mir die #86 und #88 besonders gut aus der Reihe :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: meine Waldimpressionen *im Hochmoor mit zuviel Dynamik*

So 20. Mai 2018, 20:18

Dankeschön Ernst,

Hier noch einmal überarbeitete Versionen



#85a


#86a

:hat:

Re: meine Waldimpressionen *back to the roots*

Mo 21. Mai 2018, 21:21

und back to the roots...


#89


#90


#91

Re: meine Waldimpressionen *back to the roots*

Mo 21. Mai 2018, 21:35

... da zeigst du wieder sehr schöne Impressionen , die Sonnenstrahlen durch Äste und Bäume :2thumbs: und und die #87 & #88 sprechen mich auch sehr an , bei der #85 hätte ich den Fokus lieber etwas weiter hinten , also Moorhügelmitte , gesehn :ka: , mbM

Re: meine Waldimpressionen *back to the roots S.7 #89*

Di 22. Mai 2018, 04:53

.... dein *Nachsitzen* hat sich gelohnt- gefallen mir persönlich jetzt besser da sie mir das Morgengrau besser vermitteln :ja:
.... aus dem erneuten Nachschlag kommt bei mir die #90 sehr gut an- angenehmer HG :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: meine Waldimpressionen *back to the roots S.7 #89*

Di 22. Mai 2018, 05:49

Guten Morgen Stefan,
#89 und #90 finde ich ausgesprochen schön von der Lichtstimmung genau wie vom HG :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz