Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Waldimpressionen S.38 Lebenspendend

Sa 2. Mär 2019, 18:36

Hallo Stefan,

man kann sich nach dem Betrachten Deiner Bilder eigentlich den Waldspaziergang schenken! ;) Außer man nimmt einen Fotoapparat mit und möchte es auch versuchen.
Ich bin erstaunt, wie aufgeräumt "Dein" Wald ist. Ich wohne seit kurzem in Norddeutschland und da wären solche Bilder nicht möglich. Bis weit über Augenhöhe ist alles ein kreatives Durcheinander von Gestrüpp, Sträuchern und Totholz. Noch sind die kahlen Bäume ideal für einfallendes Sonnenlicht, aber es fehlt die ruhige Fläche am Boden. Wenn dann das Laub kommt, wird wohl der Schatten vorherrschen.

Ich bin nach wie vor schwer beeindruckt von der Atmosphäre, die Deine Fotos transportieren! :hat:

Mit Gruß,
Susann

Re: Meine Waldimpressionen S.38 Lebenspendend

Sa 2. Mär 2019, 19:07

Danke Susann,

"unaufgeräumte" Stellen gibt es auch hier... aber mit der Machete schlag ich mich nicht durch den Wald :lol: ... da gibt es sicherlich Ärger...

Viele meiner Bilder sind hier im bewirtschafteten Wald entstanden, aber auch im Wald, der sich selbst überlassen worden ist. In der Nähe (80km circa) gibt es die Anfänge eines Buchenurwaldes auf mehreren 1000 ha, teilweise bis zu 260 Jahre alt sind die Bäume, auch da gibt es aufgeräumte und unaufgeräumte Stellen... Vielleicht ist es in Norddeutschland prinzipiell anders wie hier im Mittelgebirge. Ich war mal in der Süderlügumer Binnendüne und dann ein bisschen im Schwans- und Kranichmoor...da habe ich dann außer Tierpfade auch keine "aufgeräumten" Stellen in dem Wäldchen drumrum gefunden.

Re: Meine Waldimpressionen S.38 Lebenspendend

Sa 2. Mär 2019, 19:29

#472! :2thumbs:

Re: Meine Waldimpressionen S.39 φαλλός – phallós

Mo 4. Mär 2019, 08:23

Dankeschön :cheers:



φαλλός – phallós für die Altgriechen hier....


Symbol für Kraft und Fruchtbarkeit





#473

Re: Meine Waldimpressionen S.39 φαλλός – phallós

Mo 4. Mär 2019, 13:51

:2thumbs:

Re: Meine Waldimpressionen S.39 φαλλός – phallós

Di 5. Mär 2019, 08:55

Da steht er :thumbup:

Re: Meine Waldimpressionen S.39 aufrecht

Mi 6. Mär 2019, 21:58

Danke Euch Beiden!



Aufrecht oder Totenwache




#474





#475
Zuletzt geändert von User_07214 am Do 7. Mär 2019, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Meine Waldimpressionen S.38 Lebenspendend

Mi 6. Mär 2019, 22:29

Stormchaser hat geschrieben:.... In der Nähe (80km circa) gibt es die Anfänge eines Buchenurwaldes auf mehreren 1000 ha, teilweise bis zu 260 Jahre alt sind die Bäume, ...


Magst Du sagen, wo? Wohne auch am Arnsberger Wald, hier gibt es ja auch noch Buchenwälder, aber Buchenurwald? Würde mich interessieren! :hat:

Re: Meine Waldimpressionen S.39 aufrecht

Do 7. Mär 2019, 09:20

Dankeschön Tommy,

Gerne gebe ich Dir Auskunft. Ich meine den Nationalpark Kellerwald Edersee.




Wer sich für die urzeitümlichen Buchenwälder Europas interessiert, des Englischen mächtig ist, kann ich folgendes Video empfehlen:






der Einstieg in die Buchenwälder Europas findet man auf der Seite Weltnaturerbe Buchenwälder




Edit: hier was in Deutsch

Re: Meine Waldimpressionen S.39 aufrecht

Do 7. Mär 2019, 22:48

:2thumbs: Super, danke für den Sevice! Edersee ist von mir aus nur 60km, könnte eine schöne Wochenendtour werden, wenn Anfang Mai die Buchen ausschlagen :) .

Gruß Tommy
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz