Di 13. Jul 2021, 20:54
Nun war ich schon zwei Monate nicht mehr bei den Turmfalken. Doch, ein, zweimal war ich da und habe nichts gesehen. Dann war Regen oder sonstwas. Am Sonntag wollte ich eigentlich nur Frau & Kind ein Eis spendieren, und nebenbei könnte ich dann ja auch nach den Viechern schauen. Am Parkplatz Richtung Hexenturm geschaut, wieder nichts, da sagt der Junge: Da sind sie doch! Direkt vor uns im Gras. Wer schaut da schon genau hin, wenn man auf dem Rasen höchstens Tauben vermutet.
#1
Es waren Jungfalken. Sie jagten irgendwas im Gras, aber was? Ich dachte Regenwürmer, denn Heuschrecken gibt es nicht auf Rasen.
Ready...
#2
Steady...
#3
GO!!!
#4
Bewegt sich da noch was?
#5
Und zurück auf den Hochsitz
#6
Crop
#6a
Nächste Jagd: Umschauen....
#7.1
...und los!
#7.2
weiter!
#7.3
entweder schneller als der AF oder schon zu nah dran
#7.4
...und wieder auf den schönen Findling vor mir, wo man so schöne Aussicht hat
#8
Crop
#8a
#9
Crop
#9a
Rennstudie
#10
Es gab noch einen Dritten, der aber nicht unten rumgerannt ist. Auf der Vergrößerung sehe ich, dass im wohl der Oberschnabel weggebrochen ist. Ob er damit wohl durchkommt?
#11
Meistens konnte ich nicht sehen, in was sie dann hineinbeißen. Und hier sieht man auch mal, was es war: Nacktschnecken!
#12
Immer wieder schön, wie nahe dran sie waren:
#13
und welche Details man darum sehen kann
#13a
nochmal Falk on the run
#14.1
#14.2
Ich habe übrigens die ganze Zeit keine Altvögel gesehen, die womöglich irgendwas bringen wollten. Und die Jungvögel haben nach meinem Eindruck auch nicht die ganze Schnecke gefressen, sondern nur ein paarmal reingebissen. Kann es sein, dass sie wie junge Katzen einfach auf alles springen, was sich bewegt? Und so lernen?
MfG Nuftur
Zuletzt geändert von Nuftur am Di 13. Jul 2021, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.