Danke
Auch danke für den Link zu dem Objektiv @ulrichschiegg
Hab mich mal damit ein wenig befasst und ein paar Vids angeschaut. Es scheint wohl auch so, das es fast zwingend notwendig ist, mehrere Bilder aufzunehmen also zu stacken. Ich geb zu, es ist mir schleierhaft, wie man so viele Bilder bei lebenden Insekten hinbekommt, wenn sie nicht gerade irgendwo drin, vielleicht mal ruhig an einer Wand oder einer Scheibe sitzen.
Die Aufnahmen von der Springspinne weiter vorn im Thread sind ja alle freihand und Einzelbilder. Ich bin froh dann überhaupt eins hinzubekommen, geschweige denn mehrere in Reihe ^^.
Der Zwang stacken zu müssen stört mich ehrlichgesagt schon.
Hab auf noch auf der Seite rumgeschaut und das hier gesehn
https://www.makro-treff.de/de/article/m ... und-teil-1 Also das was gleich unter dem ersten Bild steht

.
Naja mir ist das egal, mich stört es nicht im geringsten, wenn die Bilder im schwarz "absaufen". Aber deswegen sagte ich ja auch, es ist schwerer Makros bei natürlichem Licht hinzubekommen. Aber sobald dafür die Iso hochgenommen werden müssen, dann gefällt es mir eben gar nicht. Ist nur meine persönliche Meinung.
Weil man ja im Grunde genommen sonst immer auf extrem viel Sonnenlicht angewiesen ist. Oder halt noch zusätzliche Aufbauten mit 2 Blitzen vorne usw.