Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

Sa 22. Feb 2020, 20:39

Wieder ganz tolle Bilder dazu gekommen :2thumbs:

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

Sa 22. Feb 2020, 21:31

:2thumbs: Auf die Idee, mit dem Mond Blendensterne zu zaubern, muss man auch erst mal kommen! Eine klasse Serie mal wieder!

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

Sa 22. Feb 2020, 21:35

Edgar.Jordan hat geschrieben:Auf die Idee, mit dem Mond Blendensterne zu zaubern, muss man auch erst mal kommen!


Bin währenddessen auf die Idee gekommen. Hätte ich das vorher geahnt, hätte ich das 20-40er mitgenommen, mit dem mir die Blendensterne noch besser gelingen. Die Unterkunft war in der Nähe und die KP hatte ich da gelassen. Zurück wollte ich dann aber nicht nochmal, da ich todmüde war und am nächsten Morgen früh raus wollte.

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02.)

So 23. Feb 2020, 08:32

Boah, die #63 und die #67 sind dir wieder mal richtig gut gelungen. Bei der #67 denke ich an einen Wanderer, der nach einer langen Tour am Ziel ankommt - die Bildgestaltung ist klasse. Und ich kann machen was ich will - die #61 gefällt mir auch sehr gut. ')

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

So 23. Feb 2020, 10:21

Hallo, du zeigst ja wieder großes Kino. Bei vielen hätte ich allerdings Entzerren probiert. Dennoch, die 64 und 67 sind besonderst toll. die 61 find ich auch gut. Vielleicht etwas weniger Rot (siehe Schnee)?

VG Holger

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02.)

So 23. Feb 2020, 10:42

mein Krakau hat geschrieben:.... Dass wir in Krakau seit Jahren keine richtigen Winter mehr haben, daran habe ich mich gewöhnt. Aber dass man selbst in der Tatra hoffen muss? :yessad:
... eine halbwegs derart frostige Angelegenheit würde mir aber auch schon reichen :ja: :2thumbs: - hier unmittelbar ist ja überhaupt nix los...und mim Radl im Schnee ist ja nicht grad so prickelnd :nono:
... gefallen mir deine Aufnahmen :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02.)

So 23. Feb 2020, 22:22

Faszinierende Aufnahmen die Du da zeigst ... :2thumbs: ... (much ich jetzt doch endlich mal loswerden ... :ja: )

Die #64 gefällt mir vom Motiv, aber die untere linke Ecke der Kapelle ist mir etwas zu hell. Da sieht man auf der #65 noch etwas mehr vom Mauerwerk in dem hellen Lichtstrahl.

Und dann hänge ich einfach mal hier die Frage an: Wie bist Du mit dem Stativ zufrieden?

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

Mo 24. Feb 2020, 10:17

Asahi-Samurai hat geschrieben:Hallo, du zeigst ja wieder großes Kino. Bei vielen hätte ich allerdings Entzerren probiert. Dennoch, die 64 und 67 sind besonderst toll. die 61 find ich auch gut. Vielleicht etwas weniger Rot (siehe Schnee)?


Vielen Dank für die Hinweise. :thumbup: Das mit dem Entzerren habe ich auch probiert, aber ohne vorzeigbares Ergebnis. Die Kirche ist in sich verzogen, was für mich die Sache erschwert hat. Wahrscheinlich bin ich in Lightroom aber einfach noch nicht fit genug. :yessad:

xy_lörrach hat geschrieben:Die #64 gefällt mir vom Motiv, aber die untere linke Ecke der Kapelle ist mir etwas zu hell. Da sieht man auf der #65 noch etwas mehr vom Mauerwerk in dem hellen Lichtstrahl.


Damit hatte ich auch zu kämpfen. Die künstliche Belichtung der Kirche ist suboptimal, hinzu kam teils der helle Mond und immer wieder Lichter von vorbeifahrenden Autos (hinter dem Aufnahmeort schlängelt sich eine Serpentinenstraße hoch, die dann hinter den Bäumen weiterführt). Habe den hellen Fleck per Radialfilter auszubessern versucht, aber das habe ich auch nicht hinbekommen. :yessad:

xy_lörrach hat geschrieben:Und dann hänge ich einfach mal hier die Frage an: Wie bist Du mit dem Stativ zufrieden?


Sehr. :ja:

Re: Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02

Mo 24. Feb 2020, 10:25

Wunderschön ! Auch und besonders die #61. Ich finde den Gegesatz von Himmel zu Schnee sehr schön eingefangen.
:bravo:

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Winterwunderland I (22.02.)

Mo 24. Feb 2020, 10:44

Weiter geht es dann mit der Challenge 2: Schneelandschaften im Winterwunderland. Zeitbedingt werde ich das heute zweiteilen.

Weiter geht es also nicht ganz chronologisch, aber doch ein bisschen. Ihr habt mich schon häufiger auf Gefahren angesprochen und wie ich damit umgehe. Die #68 zeigt den ersten Nachmittag, eher aus Dokumentationszwecken. Ziel war der nächstgelegene Gipfel für den Sonnenuntergang, wobei ich aber die ersten 20 Minuten entlang der Straße gehen musste. Für den nächsten Morgen hatte ich den gleichen Weg geplant, dann für den Sonnenaufgang. Ich wollte aber auch vorher schon bei Tageslicht die Strecke ablaufen, um für den nächsten Morgen ohne Licht gewappnet zu sein.


#68

Auf dem Weg zum Wielki Kopieniec traf ich ein Paar, das mein Stativ gesehen hatte und mir vorschwärmte, wie toll die Sicht vom Gipfel sei. Meine Sonnenuntergangsfotos würden sicher traumhaft werden, meinten sie. Voller Vorfreude machte ich mich an den zweiten Teil des Wegs, der nicht ganz einfach zu gehen war. Der Neuschnee war nur teils plattgetreten und es war entsprechend schwerer, schnell genug voranzukommen. Da ich schon recht spät dran war, beeilte ich mich. Und dann kam die Enttäuschung. Schon auf der Alm unter dem Gipfel wurde klar, dass es mit der Sicht oben nichts werden wird. Auf der #69 und #70 ist die besondere Lichtstimmung unten zu sehen.


#69


#70

Oben habe ich dann andere Fotos gemacht, die bei der Challenge 8 kommen werden. Zurück auf der Alm habe ich noch einmal die Holzhäuser fotografiert. Nein, die #71 ist nicht schwarz-weiß entwickelt, aber in der Zwischenzeit kam einfach keine Farbe mehr durch.


#71

Am nächsten Morgen ging es dann früh auf demselben Weg los, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang da zu sein. Einen kurzen Zwischenstopp habe ich eingelegt, um den Sternenhimmel feszuhalten. Der war an dem Morgen traumhaft schön. Irgendwann, ja irgendwann werde ich das auch besser fotografieren können.


#72

Näher zum Wielki Kopieniec war es dann schon heller und der Neuschnee war schön zu sehen.


#73


#74

Zum Abschluss für heute Vormittag gibt es dann den Blick von oben nach dem Sonnenaufgang. Vom Morgenlicht gestreichelt wurden (von links nach rechts) die Kopa Kondracka, der Małołączniak und der Giewont mit Gipfelkreuz.


#75
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz