Freut mich, dass es gefällt.
Edgar.Jordan hat geschrieben:
Ich kenne die Tatra leider nur im Sommer - aber deine Fotos machen Lust drauf, es auch mal im Winterhalbjahr zu versuchen.
Lohnt sich auf jeden Fall. Auf der slowakischen Seite sind dann allerdings die höheren Wege gesperrt und auf der polnischen Seite muss man auf die aktuellen Meldungen zur Lawinensituation achten. Ansonsten Spikes und am besten jemand, der sich auch im Winter auskennt. Wenn der Schnee höher liegt, ist es teils schwer bis unmöglich, den Weg zu erkennen.
Edgar.Jordan hat geschrieben:
Interessanter Ansatz, ausgerechnet einen Sonnenaufgang in SW zu bearbeiten - magst du uns zum Vergleich noch mal die Farbversion zeigen?


War eine Notlösung, fand es aber auch interessant.

Zum Sonnenaufgang folgt noch was anderes in Farbe.
pentidur hat geschrieben:
Mir gefallen die #34 und #37 sehr gut.
Mir auch.

Das waren auch die beiden Fotos, die ich für Instagram ausgewählt habe.
Methusalem hat geschrieben:
...und OK ich geb's zu,....die 35,...also die Postkarte gefällt mir auch!
Ein bisschen Kitsch darf immer sein.
Methusalem hat geschrieben:
...Du scheinst wirklich mal richtig fit zu sein,....immer die fette Ausrüstung dabei beim Kraxeln!!!

,...meinen vollen Respekt hast Du.
War unterwegs mit der K1 und der KP, mit dem 15-30er, dem 24-70er, dem 150-450er, dem 20-40er, dem 55-300er PLM, dazu das Stativ und ein paar Filter. Dazu Thermoskanne, Wasserflasche, Spikes, Stöcke, Handschuhe und noch ein paar Kleinigkeiten. Leider ist der Rucksack so winzig. Sonst hätte ich noch andere Objektive mitgenommen.

Susann hat geschrieben:
Da hätte ich allenfalls rechts das Bäumchen weggeschnitten.
Hatte ich mir auch überlegt, dann aber vergessen. Danke auf jeden Fall für die Erinnerung!

Hier ist es:
#38 - Version 2