Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2024, 10:04

Hannes21 hat geschrieben:Boah, was für ein tolles Licht in einer nicht weniger tollen Landschaft! :thumbup:

+1
Anders hätte ich es auch nicht formuliert.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

So 24. Nov 2024, 16:11

Freut mich, dass die letzten Fotos Gefallen fanden. :ja:

So gelingt es nicht immer von den Bedingungen. Im Folgenden dann mal einen Tag später, bei dem es so lala war. Ich hatte große Erwartungen, dass die Inversionswetterlage bis zum Abend anhalten würde. Die Roten Gipfel waren das Ziel.

Den eigentlich geplanten Sonnenaufgang auf dem Giewont hatte ich wegen der der Müdigkeit nach den Anstrengungen zum Sonnenuntergang zum Vortag (also den Fotos #326-#329) abgeschenkt, worüber ich mich immer noch ärgere. An dem Morgen war oben ein unfassbares Wolkenmeer zu sehen, das ich auch so erwartet hatte, doch war ich einfach nicht in der Lage, nach zwei Stunden Schlaf aufzustehen und mich wieder nach oben zu quälen. hat es ausgesehen, nur ohne Schnee. Manchmal bin ich eben faul. :gaehn:

Nun hatte ich mir ähnliche Bedingungen zum Sonnenuntergang erhofft. Es sollte nichts werden. Dennoch hier eine Serie des Tages. Der Thread hier ist meine Spielwiese, es müssen nicht immer nur die besten Fotos rein. :mrgreen:

Zunächst einmal der vernebelte Morgen auf der Alm Kalatówki. Sie ist recht klein und ich warte seit Jahren auf .


#330


#331


#332

Etwas später dann die Polana Kondratowa, eine nicht mehr beweidete Alm, die deswegen langsam wieder verwaldet. Das folgende Foto spukte mir schon länger im Kopf rum, bisher war ich aber immer zu früh oder zu spät an dem Ort, so dass es entweder noch Nacht war oder die Sonne voll in die Kamera schien. Mir ist es dennoch nicht ganz gelungen, die Alm so schön zu zeigen, wie sie in natura ist. Sei's drum, der sich ins Bild schlängelnde Wanderweg hat was. :kopfkratz:

Weiter oben hat er auch was, was Udo gefallen dürfte: Serpentinen. Allerdings ist er trotzdem recht anstrengend. Rund 2 Stunden dauert's hoch, runter schaffe ich es abends in 45 Minuten, die sich aber auch ziehen. :wuffwuff:


#333

Hier mal der Blick von oben auf die Polana Kondratowa. Zu sehen die Hütte, die derzeit wegen der auch hier sichtbaren Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Ich habe an dem Tag den rechten Weg genommen, der linke führt auf den Giewont.


#334

Ein Verlegenheitsfoto in die Slowakei rein.


#335

Dann ein Foto so street, wie es in der Tatra nur werden kann. :mrgreen:

Nachhauseweg.


#336

Zum Abschluss der Grund für den vermasselten Sonnenuntergang. Zu sehen war kurz darauf gar nichts mehr. :rolleye:


#337
Zuletzt geändert von mein Krakau am So 24. Nov 2024, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

So 24. Nov 2024, 16:31

#328 und besonders die #336 sind ja zum :anbet:
Bei der #332 frage ich mich, warum du die Hütte nicht zwischen die Wäldchen positioniert hast :ka:
Zuletzt geändert von Heribert am Di 26. Nov 2024, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

So 24. Nov 2024, 18:13

aus der letzten Serie für mich ganz klar die #333, top, allerfeinst...
vom Motiv der #336 gefallen mir die s/w-Versionen im extra thread besser...

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Di 26. Nov 2024, 00:11

Danke für die Rückmeldungen. :cheers:

Heribert hat geschrieben:Bei der #332 frage ich mich, warum du die Hütte nicht zwischen sie Wäldchen positioniert hast :ka:


Da habe ich auch noch eins mit der Hütte genau in der Mitte. Irgendwie wollte ich es aber nicht mittig haben. :kopfkratz:

Jetzt gehe ich zwei Tage zurück. Das war der Tag nach dem ersten Aufstieg auf den Skrajny Granat, von dem ich noch keine Fotos gezeigt habe. Da der Sonnenaufgang sowie ein Reinfall war, habe ich dann ausgeschlafen und mir etwas Gemütliches gegönnt. Mein Ziel für diesen Tag war die Sarnia Skała mit 1.378 Metern, so dass ich nur rund 500 Höhenmeter zu überwinden hatte. 8-)

Nachmittags war's herbstlich bunt und schön in der Dolina Strążyska. :ja:

Bei der Brücke hab ich's mit dem Ausrichten vor Ort und bei der BEA irgendwann aufgegeben. Da ist eh alles schief: das Mäuerchen, die Brücke, die Bäume ... :rolleye:


#338

Ich hatte noch genügend Zeit, um ein Süppchen zu essen und dabei aus dem Fenster auf die alte Schäfershütten zu fotografieren.


#339

Idealer Winkel für den Polfilter. Und die Farben hat's auch rausgekitzelt.


#340

Oben angekommen, war ich zunächst frustriert. Da es Wochenende war, war es extrem voll auf dem Gipfel. Also erstmal Telearbeit, zu sehen ist der Giewont mit dem Gipfelkreuz und zwei Wanderern.


#341


#342

Irgendwann wurde es dann leerer, aber die Wolken zogen vor die Sonne. Ich hatte eigentlich schon die Hoffnung verloren, dass es ein schöner Sonnenuntergang wird, aber dann kam die Sonne doch nochmal durch für einen kurzen Moment. Und genau vor diesem Moment hatte ich mich vergriffen und nicht aufgepasst. Bei dem Foto war der Revers drauf. :klatsch:

War bei der BEA eine Heidenarbeit, das wegzubekommen. :kaffee:


#343

Das Foto wollte ich eigentlich schon vorher machen, aber da war es noch zu voll. Also etwas später. Im Hintergrund schön zu sehen, warum der Giewont Schlafender Ritter genannt wird.


#344

Und als Rauswerfer nochmal Telearbeit in Richtung Osten.


#345
Zuletzt geändert von mein Krakau am Di 26. Nov 2024, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Di 26. Nov 2024, 09:40

Ganz tolle Aufnahmen!

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Di 26. Nov 2024, 21:20

Starke Bilder, allesamt. Die #343 ragt noch einmal heraus, das Bild ist saustark!!

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Di 26. Nov 2024, 22:09

Mega Bilder !
Danke

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mi 27. Nov 2024, 15:36

Alaric hat geschrieben:Starke Bilder, allesamt. Die #343 ragt noch einmal heraus, das Bild ist saustark!!


Jo, sind wirklich der Hammer! Bin echt etwas neidisch. :( ;)

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mi 27. Nov 2024, 18:40

Reinschauen und genießen. Herrliche Licht- und Farbenspiele. Dass du die Berge liebst, sieht man jedem deiner Fotos an.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz