Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Fr 26. Jan 2024, 18:09

Einfach wieder wunderbare Bilder. 8-) :2thumbs:
Für es ist schwierig eins als Favorit zu nehmen.
Es sind alle wunderschön. :ja:
Gruss Uwe :cap:

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Fr 26. Jan 2024, 21:32

Diese Farben und diese Klarheit, hast du ein Deal mit dem Wettermacher? Deine Ergebnisse sind schon wieder beeindruckend.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Sa 27. Jan 2024, 02:18

Hi Jan,...

Ich muß auch mal wieder 'nen Kniefall machen vor Deinem Engagement und den Ergebnissen, :anbet: :hat:

Was soll man da auch schon schreiben außer,.... geniale Bilder und echt harter Fotograf,....was für 'nen Frostschutz hast Du in der Blutbahn für den Wahnsinn??! :mrgreen:

Mir selbst reichen ein paar Stunden Fotowalk bei ein paar miesen Temperaturen mehr wie aus um meinen Hintern dann schnell ins warme zu bewegen. :lol:

noch ein schönes Wochenende! :cheers:

Bernd

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Sa 27. Jan 2024, 10:50

Ein wahnsinns Serie :2thumbs: :clap:

...und ein Bild schönes als das andere....


:cap: :cap: :cap:

Re: Meine heißgeliebte Tatra

So 28. Jan 2024, 15:47

Deine Bilder sind immer wieder beeindruckend. Bei der letzten Serie spürt man die Kälte nahezu selbst. Diese klaren leuchtenden Gebirgslandschaften sind fantastisch :thumbup:

Re: Meine heißgeliebte Tatra

So 28. Jan 2024, 17:12

Hei Jan 285,288 und 300 sind echt großes Kino
LG Gerd

Re: Meine heißgeliebte Tatra

So 28. Jan 2024, 19:10

Ich genieße deine Bilder *schwärm*

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mi 8. Mai 2024, 19:47

Eigentlich habe ich ja noch einige Winterfotos, aber die Zeit für die BEA, die fehlt. :yessad:

Dann mal auf die Schnelle ein Frühlingsfoto vom Wysoki Wierch in den mit Blick auf die Tatra in der Ferne. Für die Teilnehmer des UT: Da wollte ich auch hin, aber wegen der teils geschlossenen Grenzübergänge habe ich dann verzichtet. Mariusz, ein Freund und professioneller Bergführer, hatte mich gefragt, ob ich Lust hätte. Er würde sowieso hinwollen. Und ich hatte Lust aufs Aufstehen zu einer Uhrzeit, zu der ich sonst ins Bett gehe. :mrgreen:

Es wurden nicht ganz die Bedingungen, die wir uns erhofft hatten, aber schön war's trotzdem bei sommerlichen Temperaturen schon am frühen Morgen und wir waren in Bewegung. Was meinem kleinen Zeh allerdings überhaupt nicht bekommen ist. Ich hatte mich kurz nach dem Aufstehen gestoßen, mir bei den Schmerzen aber nicht viel dabei gedacht. Aber es war wohl ein Bruch, jedenfalls war der Zeh nach der recht kurzen Wanderung dick, heiß und bunter als der Sonnenaufgang. :rolleye:


#316

Dies erstmal die Großansicht, ich habe noch ein paar Telefotos mit Zoom auf einzelne Bäume vor der Tatra.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mi 8. Mai 2024, 23:33

:shock: :anbet: :anbet:

unglaublich schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

viel besser als das, was mir mit "Tatra" (aus Koprivnice) als erstes in den Sinn kam :oops:

hoffentlich gehts deinem Zeh mittlerweile wieder besser :)

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Do 9. Mai 2024, 05:45

Intru hat geschrieben: :shock: :anbet: :anbet:

unglaublich schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

viel besser als das, was mir mit "Tatra" (aus Koprivnice) als erstes in den Sinn kam :oops:

hoffentlich gehts deinem Zeh mittlerweile wieder besser :)


Dank Dir! :cheers:

Bei der Tatra aus Kopřivnice wären dann andere fotografische Dinge gefragt, da haben wir im Forum ja auch ein paar Spezialisten. :ja:

Der Zeh, der Zeh. Gestern hat er durchgehalten, aber beim Kopfsteinpflaster im Jüdischen Viertel hat's arg geschmerzt. Rund um Christi Himmelfahrt gibt's gerade den größten deutschen Ansturm auf Deutschland, an den ich mich erinnern kann. Keiner der guten Kollegen hat mehr ein Stündchen frei und auch ich werde heute und die nächsten Tage von 8 bis 22 Uhr unterwegs sein. Schaue wir mal, was mir der Zeh am Sonntag sagen wird. Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz