Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

Fr 15. Okt 2021, 15:25

Zum Niederknien - der Wanderer macht die Erhabenheit der Berge erst richtig deutlich. Wun-der-schön!

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

Fr 15. Okt 2021, 15:35

#211 der Hammer!!!

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

Fr 15. Okt 2021, 19:05

Mir gefallen sie alle, bin auch absoluter Berg Fan. :2thumbs:

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

So 31. Okt 2021, 10:36

mein Krakau hat geschrieben:Enzian, Fuchs und Tannenhäher erkenne ich.

#9
Der Fuchs ist relativ nah an dir. War er nicht scheu?
Und wie häufig siehst du Füchse in der Tatra?

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

So 31. Okt 2021, 14:04

angerdan hat geschrieben:Der Fuchs ist relativ nah an dir. War er nicht scheu?
Und wie häufig siehst du Füchse in der Tatra?


Vor allem 2018 und 2019 waren zwei Füchse die ganze Zeit im zu sehen, im Tatrajargon einfach nur Fünfer genannt. Insbesondere einer der beiden Füchse hat sich gerne direkt auf einem großen Stein bei der Schutzhütte gesonnt und sich von den Wanderern nicht stören lassen. Scheu waren sie also nicht, an dem gleichen Tag ist uns einer beim Rückweg auf dem Wanderweg hinterher gelaufen.

Inzwischen sind die Füchse aber nicht mehr zu sehen. Einige vermuten, dass sie sich wegen der Coronazeit und der teilweisen Schließung des Nationalparks wieder vom Menschen entwöhnt hätten. Abgesehen davon sind sie eher im Wald unterwegs, der unübersichtlicher ist und durch den nur Wanderwege führen, von denen man ja nicht runterdarf.

Aber man sieht sie schon öfters mal, genauso wie auch Luchse. Wölfe sieht man weniger und bei Bären muss man auch viel Glück haben. Murmeltiere sind in der Tatra auch schwieriger zu erwischen als in den Alpen, am leichtesten ist es mit den Gämsen.

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

Fr 17. Dez 2021, 13:14

Ich habe den schlafenden Ritter ja noch gar nicht gezeigt. :ja:

Gemeint ist der , einer der Hausberge von , Polens Winterhauptstadt.

Bei der #206 ist er zum Beispiel von der anderen Seite zu sehen, aber das ist nicht seine Schokoladenseite. :mrgreen:

Laut Legende soll sich der Ritter erheben, wenn Polen in großer Not ist. Noch liegt er trotz schlimmster Inflationszahlen und weiterer Probleme im Land. Am 1. August habe ich ihn gefotet, als er in einem Wolkenmeer gebettet schlummerte. Ist für mich aber vom Eindruck eher ein Novemberfoto.


#212

Re: Meine heißgeliebte Tatra - ein schlafender Ritter

Fr 17. Dez 2021, 13:32

Hallo Jan,...

Ein toller Ausschnitt! :2thumbs:

...und mach Dir mal keinen Kopf,...der wacht schon noch auf :lol:

...und noch ne kleine persöhnliche Bemerkung,...ich würde mal noch den Schwarzpunkt etwas höher setzen,...oder den Kontrast etwas reduzieren auf dem Ritter,...oder beides

noch nen prima Tag für Dich!

Bernd

Re: Meine heißgeliebte Tatra - ein schlafender Ritter

Fr 17. Dez 2021, 14:13

Methusalem hat geschrieben:...und noch ne kleine persöhnliche Bemerkung,...ich würde mal noch den Schwarzpunkt etwas höher setzen,...oder den Kontrast etwas reduzieren auf dem Ritter,...oder beides


Danke! :cheers:

Definitiv besser so. :ja:


#212 (neu)

Re: Meine heißgeliebte Tatra - ein schlafender Ritter

Fr 17. Dez 2021, 14:20

...alles cool Jan :thumbup: :cheers:

Bernd

Re: Meine heißgeliebte Tatra - ein schlafender Ritter

Fr 17. Dez 2021, 21:47

Der Nebel macht‘s :thumbup:
Ein sehr stimmungsvolles Bild, Jan :ja:

Liebe Grüße
Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz