Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine heißgeliebte Tatra - noch ein Sonnenuntergang

So 26. Sep 2021, 07:20

pixiac hat geschrieben:Dieser Thread ist eine der schönsten Werbeveranstaltungen, die ich mir vorstellen kann Jan! :2thumbs:

Unglaublich schöne Eindrücke, die du uns hier meisterhaft präsentierst! :anbet:



Da kann ich nur zustimmen, ganz großes Kino! :anbet: :anbet: :anbet:

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Blendenstern & Milchstraße NM

So 26. Sep 2021, 08:54

Wenn die letzten Fotos „NMZ“ sind, traut sich hier bald keiner mehr, etwas ohne die drei Buchstaben einzustellen. 8-)
Großartig, wie du uns immer wieder dein Revier präsentierst. :2thumbs:

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Blendenstern & Milchstraße NM

So 26. Sep 2021, 09:21

mein Krakau hat geschrieben:Gemeint war weniger das Foto als Endergebnis, mit dem ich auch zufrieden bin, als vielmehr die Situation am Himmel. Von der Komposition her musste ich ein bisschen meine grauen Zellen bemühen. [...]


klabö hat geschrieben:Wenn die letzten Fotos „NMZ“ sind, traut sich hier bald keiner mehr, etwas ohne die drei Buchstaben einzustellen. 8-)
Großartig, wie du uns immer wieder dein Revier präsentierst. :2thumbs:


Und sonst musst Du Deine grauen Zellen nicht bemühen? Dann bekommst Du von mir jetzt auch ein S... Ich mach nur noch "NMZ". Klaus hat recht. Deine grauen Zellen tun mir schon leid, müssen die ganze Zeit Däumchen drehen. :mrgreen: Meine müssen immer aktiv mitmachen.

Spass Beiseite. Ich schreibe mitunter nicht ausreichend oft. Komme aber sehr gerne hier her. Wunderbare Bilder. Ich freue mich schon auf Deine Herbstfotos. Also weiter viel Spass Du Intuitiver nicht Nachdenken-Müssender Fotograf.

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Blendenstern & Milchstraße NM

So 26. Sep 2021, 09:49

ulrichschiegg hat geschrieben:Spass Beiseite. Ich schreibe mitunter nicht ausreichend oft. Komme aber sehr gerne hier her.
... und ich traue mich schon gar nicht mehr hier reinzuschauen um die Schönheit der Aufnahmen mit passenden Worten zu würdigen-
... wunderbare Aufnahmen die du immer wieder hier präsentierst Jan :ja: :clap: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Meine heißgeliebte Tatra - noch ein Sonnenuntergang

So 26. Sep 2021, 09:59

mein Krakau hat geschrieben:
Schraat hat geschrieben:Ich hoffe, Deiner Frau geht es wieder besser und Ihr könnt das nächste Mal diese Augenblicke wieder zusammen genießen.

Leider ist es eine längere Sache, wir bleiben dran, Arzt-, Reha- und MRT-Termine noch und nöcher. Sie kommt aber zum Glück mit und wir hoffen, dass es keine schlechte Entscheidung sein wird.

Erstmal das wichtigste zuerst: Hier kann ich mich dem Michael nur anschließen und eine gute Besserung wünschen ...

mein Krakau hat geschrieben:Und noch als NMZ mein erster Versuch mit der Milchstraße. Die habe ich selbst wesentlich besser mit dem Astro Tracer hinbekommen, allerdings fremdle ich noch mit dem Zusammensetzen in Photoshop. Hier also etwas Unfertiges. Für den Rest des Jahres und für 2022 steht PS-Pauken auf dem Lehrplan. :ichweisswas: Und Fotos mit Nachthimmel und Milchstraße sind definitiv etwas, bei dem ich mich reinknien will.


#204

Prinzipiell ist das gar nicht soooo schwer: Du lädst beide Bilder so in Photoshop, dass sie in Ebenen übereinander liegen. Ich habe das Bild mit Astrotracer immer unten und das mit der unverzerrten Landschaft oben, da ich es einfacher finde die Kante zwischen beiden Bildern vom Himmel aus zu bearbeiten als von der Landschaft. (Entsprechend kann man es natürlich auch umgekehrt machen). Dann legst Du über das obere Bild noch eine Ebenenmaske - und diese malst Du dann an, so dass vom oberen Bild der Himmel transparent wird und der vom Bild mit Astro-Tracer sichtbar wird. (Eine recht gute Beschreibung dazu gibt es von Adobe selbst: https://helpx.adobe.com/de/photoshop/ho ... utzen.html ) Das ganze geht natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt, da ja beim unteren Bild die Landschaft verzerrt - und damit größer - ist. Ich arbeite mit der Ebenenmaske genau so weit, dass die verzerrte Landschaft aus dem unteren Bild gerade nicht durchkommt. Dann führe ich alles auf die Hintergrundebene zusammen und bearbeite den noch fehlenden Streifen mit dem Kopierstempel nach und kopiere einfach andere Teile aus dem unverzerrten Himmel hinein.

Solange die "Trennlinie" eine harte Bergkante ist geht das ganz gut. Kommen aber nun - wie bei Deinem Bild - Bäume ins Spiel, dann steige ich aus ... :yessad: ... Es könnte vermutlich auch dann noch relativ einfach sein, wenn beide Bilder mit den identischen Einstellungen gemacht und identisch (oder vorher gar nicht) nachbearbeitet worden sind und entsprechend einen identischen Farbeindruck haben. Das habe ich aber noch nie gemacht, daher bewusst der Konjunktiv. Ich mache beide Bilder in der Regel bereits mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen (das vom Himmel eher mit einer höheren Iso und das von der Landschaft statt dessen mit einer längeren Belichtungszeit und niedrigerer ISO) und bearbeite sie dann auch noch unterschiedlich nach bevor ich sie zusammensetze (ich persönlich tue mich mit der Bearbeitung leichter, wenn ich zuvor die Einzelbilder für sich bearbeite und nicht ausschließlich das zusammengesetzte Bild, denn dann kannst Du Himmel und Milchstraße farblich bearbeiten ohne dass es Einfluss auf die Landschaft hat). Hast Du nun wie bei meinem Vorgehen unterschiedliche Farbeindrücke vom Himmel, dann scheinen diese deutlich sichtbar z. B. durch Äste der Bäume durch - und das will ich dann nicht alles einzeln bearbeiten wollen ... (als Anmerkung dazu: die Bearbeitung von Bildern sehe ich ganz allgemein auch bei mir noch als den größten Schwachpunkt an.)

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Blendenstern & Milchstraße NM

Do 30. Sep 2021, 07:40

Der Herbst kommt ...

Rotes Leuchten, Inversionswetterlage, Einsamkeit. Was will man mehr?

Zum Sonnenuntergang auf dem in der Westtatra.


#205

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion

Do 30. Sep 2021, 09:03

Hallo Jan,

das Bild ist ja ein Meisterwerk :hat:

Gratuliere :bravo:

Gruß

Horst

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Blendenstern & Milchstraße NM

Do 30. Sep 2021, 09:08

mein Krakau hat geschrieben:Der Herbst kommt ...Rotes Leuchten, Inversionswetterlage, Einsamkeit. Was will man mehr?
... das ist ja ein 'Hammerbild' :ja: :clap: :anbet:

NG
Ernst

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Blendenstern & Milchstraße NM

Do 30. Sep 2021, 09:20

ErnstK hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:Der Herbst kommt ...Rotes Leuchten, Inversionswetterlage, Einsamkeit. Was will man mehr?
... das ist ja ein 'Hammerbild' :ja: :clap: :anbet:

NG
Ernst

Da schließ ich mich vollumfänglich an. :2thumbs:

Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion

Do 30. Sep 2021, 15:50

Wunderschön, Jan!
Das ist eine tolle Stimmung auf dem Berg und du hast sie ganz wunderbar eingefangen. Die Klarheit der Aufnahme begeistert mich. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz