Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 11:20

mein Krakau hat geschrieben:... und für mich persönlich spielen meine Einstellungen und das Technische eine wichtige Rolle. ..
... das ist ja auch alles OK und für mich ja auch :!:
... hier in der Präsentation ists einfach nur störend :ja:
... wenn ich zu einem Bild etwas schreiben möchte dann mache ich einen *rechtklick* aufs Bild, dann auf *Bildeigenschaften* und schon habe ich alle Daten die ich für eine Aussage benötige :ja: 8-)
... sofern sie nicht durch ein Bildbearbeitungsprogramm gänzlich entfernt wurden....

... das mit der Nummerierung geht ja ganz einfach :ja: - vor dem Upload von 3 Bildern (z.B.) bei Nummerierung Häkchen setzen... dann startet es bei #1
... wenn du weitere Bilder zeigen willst dann musst das gleiche wie zuvor tun aber starte bei z.B. bei 4 angeben und dann hast ne komplette Durchnummerierung...

NG
Ernst

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 11:24

Zusammen mit dem alten AF-Adapter 1,7x ist das DA*300 genauso FF-fähig wie ohne Konverter. Und die Leistung ist einfach nur fantastisch. Du hast dann ein 300mm und ein 510mm FF-Objektiv mit erstklassiger Leistung in der Tasche, was kompakter kaum möglich sein dürfte. Einziger Nachteil: Mit dem AF-Adapter 1,7x musst du grob manuell vorfokussieren. Ich verwende diese Kombination sehr gerne, wenn ich mobil sein möchte.

Der HD-Konverter 1,4x vignettiert an FF nur leicht. Mit kleinem Beschnitt oder Helligkeitskorrektur ist das auch kein Problem.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 11:39

pentidur hat geschrieben:Zusammen mit dem alten AF-Adapter 1,7x ist das DA*300 genauso FF-fähig wie ohne Konverter. Und die Leistung ist einfach nur fantastisch. Du hast dann ein 300mm und ein 510mm FF-Objektiv mit erstklassiger Leistung in der Tasche, was kompakter kaum möglich sein dürfte. Einziger Nachteil: Mit dem AF-Adapter 1,7x musst du grob manuell vorfokussieren. Ich verwende diese Kombination sehr gerne, wenn ich mobil sein möchte.

Der HD-Konverter 1,4x vignettiert an FF nur leicht. Mit kleinem Beschnitt oder Helligkeitskorrektur ist das auch kein Problem.


Der Nachteil wäre dann bei Landschaft im Prinzip keiner, wohl aber bei den Tieren, die sich ja auch gerne mal bewegen, weswegen man schneller sein müsste.

Wie gesagt, das 300er hätte ich ja auch gerne. Aber liege ich so falsch, wenn das 150-450er erstmal Priorität hat?

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 11:51

Für mich wäre die Frage, ob ich ein 300er noch brauche, wenn ich das Zoom habe. Das Pentax 150-450 scheint sehr gut zu sein.

Ich habe es übrigens nicht, mir reicht mein leichteres und billigeres Sigma 120-400 für Fernaufnahmen. Erwähne ich hier bloß wegen der von dir aufgelisteten Nachteile der Pentaxzooms.

VG Holger

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 12:08

mein Krakau hat geschrieben: Spricht trotzdem etwas gegen das 150-450er?


Das 150-450 ist halt ein Riesenklopper. Fürs Bergwandern würde ich das nicht empfehlen.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 12:24

Wickie hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben: Spricht trotzdem etwas gegen das 150-450er?
Das 150-450 ist halt ein Riesenklopper. Fürs Bergwandern würde ich das nicht empfehlen.
Genau so ist es. Mit dem 300er plus Konverter ist man deutlich leichter und kompakter unterwegs. Etwas mehr Lichtstärke hat man auch. Ich habe den Vergleich und kann aus Erfahrung sprechen.
Das 150-450 ist ohne Zweifel ein sehr gutes Objektiv. Auch freihand kann man damit gut arbeiten. Aber eine lange Bergwanderung ist nicht der klassische Anwendungsfall dafür, wenn man nur sporadisch ein paar Teleaufnahmen machen möchte. Für (semi-) professionelle Anwendungen sieht das anders aus.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 13:51

pentidur hat geschrieben:Aber eine lange Bergwanderung ist nicht der klassische Anwendungsfall dafür, wenn man nur sporadisch ein paar Teleaufnahmen machen möchte. Für (semi-) professionelle Anwendungen sieht das anders aus.


Am Ende ist der Unterschied aber auch kaum mehr als 1 Kilo. Ich habe jetzt noch nie gewogen, wie schwer mein Normalrucksack ist, den ich nach oben trage. Werde das mal machen und in mich gehen.

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 14:20

Eine wunderschöne Serie :2thumbs:
Besonders der Fuchs ist wirklich zum Niederknien :ja:

Ein kleines Wort zum *300er: Bildqualität, auch mit Konverter, ist fantastisch! Aber wenn du es viel auf Tiere absiehst würde ich dir empfehlebnes vor einem Kauf mal auszuprobieren, der AF ist leider wirklich recht lahm :yessad:

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 14:48

lumolde hat geschrieben:Eine wunderschöne Serie :2thumbs:
Besonders der Fuchs ist wirklich zum Niederknien :ja:

Ein kleines Wort zum *300er: Bildqualität, auch mit Konverter, ist fantastisch! Aber wenn du es viel auf Tiere absiehst würde ich dir empfehlebnes vor einem Kauf mal auszuprobieren, der AF ist leider wirklich recht lahm :yessad:

Nun, Objektive von Pentax mögen nicht die schnellsten sein, aber mit dem 300* mit 1.4 Konverter habe ich an der KP im April ‘19 Kondore und Kolibris fotografiert - es geht schon!
Kommt auf die richtige Einstellung an...

Re: Meine heißgeliebte Tatra

Mo 4. Nov 2019, 16:17

mein Krakau hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:Der HD-Konverter 1,4x vignettiert an FF nur leicht. Mit kleinem Beschnitt oder Helligkeitskorrektur ist das auch kein Problem.


Der Nachteil wäre dann bei Landschaft im Prinzip keiner, wohl aber bei den Tieren, die sich ja auch gerne mal bewegen, weswegen man schneller sein müsste.

Wie gesagt, das 300er hätte ich ja auch gerne. Aber liege ich so falsch, wenn das 150-450er erstmal Priorität hat?

Seitdem ich das 150-450 habe, fristet das 300er ein Schattendasein. Von daher versteh ich deine Priorisierung.
Mit dem DA-1.4-Konverter tut das 300er aber tatsächlich hervorragend - an APS-C, an FF vignettiert es doch arg.

Klasse Bildserie übrigens! :)

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz