Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Frösche

So 23. Mär 2014, 17:18

Mal was von heute. Ich hab am Nachmittag ein Terrarium etwas umgestaltet, nachdem ich prima Wurzelholz für die Einrichtung bekommen hatte. Hinter einer an die Seitenscheibe gelehnten Korkeichenrinde fand ich ein von sorgsamen Eltern an die Wand geheftetes Ei. Ranitomeya imitator heftet seine Eier gerne an senkrechte Flächen. Leider spiegelte sich die Beleuchtung in der Gallerte, aber ich fand's trotzdem recht nett. Größe des Eis 5mm.

Re: Meine Frösche

So 23. Mär 2014, 17:30

Hallo Frank,

1 Ei! Das ist mal sparsamer Umgang mit Ressourcen Bild Eine von anderen Fröschen ganz ungewohnte Geburtenrate.....
Nett, der kleine Quapp in seiner Hülle!
Wen oder was imitiert denn der R. imitator?

Re: Meine Frösche

So 23. Mär 2014, 17:54

Immer wieder faszinierend. :thumbup: Hast Du mal ein paar Bilden von Deinen Terrarien im ganzen? Würde mich mal interessieren wie das so aussieht. ;)

Re: Meine Frösche

So 23. Mär 2014, 18:07

hda hat geschrieben:1 Ei! Das ist mal sparsamer Umgang mit Ressourcen Bild Eine von anderen Fröschen ganz ungewohnte Geburtenrate.....

Ja, die legen nur 1-2, weil sie die Kaulquappen einzeln mit unbefruchteten Eiern füttern. Bei 10000 Kaulquappen wäre das ein ganz schöner Stress. ;)

hda hat geschrieben:Wen oder was imitiert denn der R. imitator?

Drei verschiedene andere Pfeilgiftfroscharten (Müllersche Mimikry) in den jeweiligen Gebieten, in denen R. imitator mit diesen anderen Arten zusammen vorkommt. Vielleicht sind es noch mehr, da gibt's ja noch viel zu entdecken. Die sehen in Farbe und Zeichnung so unterschiedlich aus, dass man sie vom Aussehen her unmöglich für ein und dieselbe Art halten würde, und gleichzeitig sind sie von den imitierten Arten (wiederum im Aussehen) nicht zu unterscheiden.

Portaner hat geschrieben:Immer wieder faszinierend. :thumbup: Hast Du mal ein paar Bilden von Deinen Terrarien im ganzen? Würde mich mal interessieren wie das so aussieht. ;)

Ich könnte bei Gelegenheit mal welche machen und sie dann zeigen. Auf Vorrat hab ich eher vernünftigen.

Re: Meine Frösche

Sa 29. Mär 2014, 19:49

Portaner hat geschrieben:Hast Du mal ein paar Bilden von Deinen Terrarien im ganzen?

Hier kommen Bilder von 5 der 9 Terrarien. Dann hat mir leider die Zeitschaltuhr den Saft ausgedreht.


#1


#2


#3


#4


#5

Re: Meine Frösche

So 30. Mär 2014, 18:46

Tolles Hobby und tolle Bilder. Ich möchte bezüglich der angerissenen Diskussion einwerfen, dass die Zucht von Pfeilgiftfröschen in Gefangenschaft einerseits der Arterhaltung dient, andererseits die die dabei gewonnenen Erkenntnisse auch ausschlaggebend für ihren Erhalt in freier Wildbahn sein können. Nochmals vielen Dank für die Aufnahmen und für die interessante Einführung in das Hobby. :2thumbs:

Re: Meine Frösche

So 30. Mär 2014, 19:22

Zarami hat geschrieben:Ich möchte bezüglich der angerissenen Diskussion einwerfen, dass die Zucht von Pfeilgiftfröschen in Gefangenschaft einerseits der Arterhaltung dient, andererseits die die dabei gewonnenen Erkenntnisse auch ausschlaggebend für ihren Erhalt in freier Wildbahn sein können.

Das stimmt. Leider ist die Arterhaltung aber von begrenztem Wert, wenn den Tieren durch Zerstörung ihres Lebensraums die Grundlage für das Leben in freier Wildbahn genommen wird. Aber ich hoffe, dass auch da die Terrarienhaltung zumindest einen kleinen Beitrag leisten kann, denn wer diese Tiere mal gesehen hat, ist eher bereit, sie zu schützen.

Hier noch ein Bild von heute, diesmal mit Frosch. Wer sieht ihn? (Es ist in der Tat Er. Seine Frau ist vor der Kamera etwas zurückhaltender.)

Re: Meine Frösche

Mo 31. Mär 2014, 09:46

ja hübsch wie er da auf dem Blatt sitzt. Der begrenzte Wert der Terrarienzucht ist ja, dass diese Tiere nie ausgewildert werden, bisher zumindest. Das ist auch das Argument von PETA, ProWildlife und anderen Extremisten. Die würden die Tiere ja eher "in Würde" aussterben lassen, als sie in Terrarien zu halten.

Re: Meine Frösche

Di 1. Apr 2014, 13:22

Boa, habe ich jetzt lange gebraucht, den kleinen Kerl zu entdecken. Wow. Die scheinen ein herrlich grünes Froschleben zu führen.

Re: Meine Frösche

Di 1. Apr 2014, 15:03

Annemarie hat geschrieben:Boa, habe ich jetzt lange gebraucht, den kleinen Kerl zu entdecken.

Ja, ist nicht leicht, wenn man nicht weiß, wonach man zu suchen hat. :ja:

Annemarie hat geschrieben:Die scheinen ein herrlich grünes Froschleben zu führen.

Ist schon fast ein bisschen viel, denn im Unterholz des Regenwaldes wachsen die Pflanzen wesentlich weniger dicht. Im Terrarium fühlen die Tiere sich so aber sicherer, weil sie sich den Blicken entziehen können, wenn sie wollen, und sich diverse Zonen unterschiedlicher Temperatur und Feuchtigkeit ergeben. Die Tiere wissen ja selbst am besten, was ihnen zu welcher Tageszeit zusagt. Trotzdem muss ich bald mal wieder ein wenig wegschneiden, damit auch offene Flächen vorhanden sind.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz