Ich habe etwas gebraucht, bis ich sie entdeckt hatte. Sie heben sich nicht gut vom Hintergrund ab und sind sehr zierlich. Der Morgen begann kühl und erst nach und nach kamen sie aus den tiefen der Binsen nach oben. Unmittelbar daneben wächst Heidekraut, das jetzt die ersten zaghaften Blüten bekommt. Je nach Windrichtung und Lichteinstrahlung warf Erika mit rötlichem Licht nach den Libellen.
quartax hat geschrieben:Für mich beide - die #1 als perfekte "Gesamtaufnahme", die #2 als beeindruckendes Libellenporträt. Sehr schöne Libellenfotos - danke für's Zeigen!
Für mich auch eher die 1. Das Rot wirkt m. E. durch die Schärfe klarer, rätselhafter und eindrucksvoller. Bei der 2 könnte der uneingeweihte auch schon sonnenlicht vermuten.
@mesisto: Den Eindruck kann man bekommen. Liegt aber am Licht auf den Flügeln, dadurch scheint der HG farblich etwas undefinierbar. Die Binsen stehen in einer Mischung aus Algen und Sumpf, das sieht dann ziemlich dumpf aus.
Schöne Libellenfotos, aber bei der 1 ist mir der HG zu unruhig. Als Gesamtaufnahme dennoch gut. Bei der 2 ist dei Libelle schön freigestellt, aber leider links abgeschnitten.