So 23. Feb 2025, 07:49
So 23. Feb 2025, 08:48
So 23. Feb 2025, 10:23
So 23. Feb 2025, 10:25
waldbaer59 hat geschrieben:lässt sich evtl auch ein externes Netzteil in der Kamera nutzen.
waldbaer59 hat geschrieben:Eine ganz seltsame Idee habe ich gerade noch. Batteriegriff mit Heizmanschette versehen. Ist das Blödsinn oder wäre das vielleicht ein Weg um länger durchzuhalten?
Dackelohr hat geschrieben:Die o.g. 6-teilige Fernsehserie heißt "Expedition Sternenhimmel" und wurde schon mehrmals auf Arte und ZDF Neo gesendet, und ist jetzt auch bei YouTube zu finden. Absolut sehenswert.
Dackelohr hat geschrieben:Meine Bedenken wären, dass die Wärme auch das Rauschen erhöht.
So 23. Feb 2025, 10:34
angHell hat geschrieben:
Das hier müsste bspw. mit AT gewesen sein:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Datum: 2024-09-22
Uhrzeit: 21:58:57
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
So 23. Feb 2025, 10:35
angHell hat geschrieben:Ich brauche kein GPS, und AT an der K-3 III funktioniert, habe allerdings nur wenig rumprobiert und das waren auch meine ersten Versuche, also nix mit Orionnebel o.ä...^^
So 23. Feb 2025, 10:49
So 23. Feb 2025, 11:30
Intru hat geschrieben:mein Bedenken wäre, dass die Kamera in den nächsten 30 Minuten nicht mehr da stehen würde
So 23. Feb 2025, 14:24
Intru hat geschrieben:Dackelohr hat geschrieben:Aber warum kann die K3 keinen Astrotracer? Ich habe doch im Forum schon viele Astrofotos gesehen, die mit einer K3 entstanden sind.. dachte ich jedenfalls? *verwirrt*
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei der K1, K1ii und K3ii der Astro Tracer (GPS) schon intigriert.
Dackelohr hat geschrieben:Ah, wusste ich gar nicht, das die erste K3 kein GPS hat.
Intru hat geschrieben:mir ist unverständlich warum man bei der K3 iii das GPS weg gelassen hat![]()
![]()
So 23. Feb 2025, 23:30
xy_lörrach hat geschrieben:Den Astrotracer haben seit Urzeiten alle Pentax.
Der Astrotracer ist in allen neueren Pentax-DSLR als Funktion in der Kamerasoftware enthalten.
Die Modelle mit eingebauten GPS Modul (K-1, K-1ii und K-3ii) können ohne weitere Hardware sofort verwendet werden.
Für die Kameratypen KP, K-70, K-3, K-S1, K-S2, K-5, K-5ii, K-50, K-30, K-r und K-01 benötigt man noch das separat erhältliche GPS Modul O-GPS1.
xy_lörrach hat geschrieben:Vielleicht weil Platz für ein größeres Prisma für den größeren Sucher gebraucht wurde?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz