Aktuelle Zeit: Do 27. Mär 2025, 02:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: Do 20. Feb 2025, 12:13 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 300
Deswegen habe ich den Batteriegriff dran.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: Do 20. Feb 2025, 12:58 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1217
Der Akku hat ca. 1:50h durchgehalten, und ich glaube, er war nicht ganz aufgeladen. Dazu kommt, dass ich diesen Akku erst kürzlich neu gekauft habe, und der hat wohl ziemlich lange leer im Regal gelegen. Der muss erst ein paarmal ge-/entladen werden, bis die volle Kapazität wieder hergestellt ist. Der Originalakku, den ich mit der K-5 gekauft habe, hält bei Temperaturen unter 0 Grad etwa 3 Stunden durch... Tendenz sinked, das Alter macht sich halt doch allmählich bemerkbar. Die Clone-Akkus überleben eine knappe Stunde. Aber das Thema ahtten wir ja schon ganz oft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: Do 20. Feb 2025, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 6. Jul 2024, 08:32
Beiträge: 192
Kannst ja auch mit der K-3 rausgehen. :)

Hatte gestern auch überlegt mal den Schützen zu fotografieren, aber mir fehlte dann doch die Lust und Zeit, war sehr spät gestern und musste noch grillen. ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: Do 20. Feb 2025, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 674
angHell hat geschrieben:
... und musste noch grillen. ^^

Davon gibt's Mal wieder keine Bilder...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1277
angHell hat geschrieben:
Kannst ja auch mit der K-3 rausgehen. :)

ja hätte man machen können :kopfkratz: nur hat die K-3 iii keinen eingebauten Astro Tracer und genau für diesen Zweck - bzw. ein paar andere auch - ist die K1 ja zu mir gekommen :mrgreen: Also würde ich auch gerne weiterhin meine Astro Bilder mit der K1 machen :ja:

angHell hat geschrieben:
Hatte gestern auch überlegt mal den Schützen zu fotografieren, aber mir fehlte dann doch die Lust und Zeit, war sehr spät gestern und musste noch grillen. ^^

naja ich hätte sehr gerne deinen "Schützen" bewundert.
Wenn die Lust fehlt, das kann ich 100% nachvollziehen aber die Zeit, wenn man eh Grillen war, dann doch nicht :rofl:

ich könnte wetten das nach dem Grillen die Sterne noch immer da oben am Himmel waren denn da sind sie schon seit Milliarden von Jahren und dort werden sie in Milliarden von Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit noch immer sein :lol:

nitram hat geschrieben:
Davon gibt's Mal wieder keine Bilder...

besser ist - sonst bekomme ich Hunger und werde neidisch weil meine Familie Grill Muffel sind :ka:

:d&w:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 17:43 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1217
Am warmen Grillfeuer sitzen, während die Kamera 10m weiter in der Dunkelheit steht und Bilder macht... das klingt doch lauschig :)
Aber warum kann die K3 keinen Astrotracer? Ich habe doch im Forum schon viele Astrofotos gesehen, die mit einer K3 entstanden sind.. dachte ich jedenfalls? *verwirrt*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1277
Dackelohr hat geschrieben:
Aber warum kann die K3 keinen Astrotracer? Ich habe doch im Forum schon viele Astrofotos gesehen, die mit einer K3 entstanden sind.. dachte ich jedenfalls? *verwirrt*


Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei der K1, K1ii und K3ii der Astro Tracer (GPS) schon intigriert. Für alle anderen Kameras muss man den Der als Addon nutzen :)
Zitat:
Der Astrotracer O-GPS2 ist als Nachfolger des O-GPS1 mit vielen PENTAX Kameramodellen kompatibel:
KF, K-3 Mark III, KP, K-3, K-5II, K-5IIs, K-5, K-S2, K-S1, K-70, K-50, K-30, K-r, K- 01, 645Z, 645D (ab Mai 2022).
*Nicht alle Kameramodelle unterstützen den vollen Funktionsumfang des O-GPS2.
**Die Kameras K-1, K-1 Mark II und K-3 II verfügen über diese integrierte Funktion.


also für meine K-3 iii müsste ich wohl zusätzlich noch das O-GPS2 holen oder?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 6. Jul 2024, 08:32
Beiträge: 192
Für GPS gestützt ja, nachdrehenden sensor hat die auch - so ist es meine ich.

Ey es waren Minusgrade, nix mit lauschig Grillen. 800 Gramm Fleisch für zwei Leute aufn Gsgrill und danach geht nicht mehr viel :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 23:35 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1217
Ah, wusste ich gar nicht, das die erste K3 kein GPS hat. Aber AT3 sollte doch damit auch gehen, oder?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen OGPS1 und 2?

Edit: Gerade gelesen, ogps2 kann auch Galieo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ersten Astro Versuche :D
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2025, 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1277
Dackelohr hat geschrieben:
Ah, wusste ich gar nicht, das die erste K3 kein GPS hat. Aber AT3 sollte doch damit auch gehen, oder?

mir ist unverständlich warum man bei der K3 iii das GPS weg gelassen hat :kopfkratz: :ka:
AT3 sollte theoretisch schon gehen. Praktisch habe ich es noch nicht ausprobiert wie es damit klappt da ja dafür die K1 vorgesehen ist/war.

Dackelohr hat geschrieben:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen OGPS1 und 2?
Edit: Gerade gelesen, ogps2 kann auch Galieo.

Cool danke für die Info. Das hatte ich mir auch schon gefragt bzw. wo die Unterschiede von OGPS1/2 und das interne System der K1, K1ii und der K3ii ist.
Vermutlich ist bei den 3 Kameras das identische System wie bei OGPS1 verbaut ist...

angHell hat geschrieben:
800 Gramm Fleisch für zwei Leute aufn Gsgrill und danach geht nicht mehr viel :-D

:lol: üben, üben und noch mal üben :mrgreen:
angHell hat geschrieben:
Ey es waren Minusgrade, nix mit lauschig Grillen.

die paar Leute, die ich kenne, haben so ein "altes Ölfass" wo dann auch ein Feuer drin gemacht werden kann bzw. eine Feuerstelle von fast 2m Durchmesser wo es selbst bei -15 Grad mollig warm ist :ja: nur leider sind das keine Optionen für Balkon oder Vorgarten in der City :nono:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Weitere Versuche - Bitte um Feedback
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: finlan
Antworten: 17
Sind die ersten 1000 Fotos auschuss??
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Snapshot
Antworten: 13
Die ersten analogen Bilder meinerseits
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: Chefk0ch
Antworten: 14
Meine ersten Portraits .. mit Nadine
Forum: Menschen
Autor: Silaris
Antworten: 10
Astro mit MF
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz