Es ist traurig, kaum etwas los. Die meisten "ertragreichen" Stellen sind tot. Die Insekten wurden weniger und damit einhergehend blieben die Libellen weitgehend aus. Dazu das kalte und nasse Wetter. Einige Arten gibt es hier schlicht nicht mehr. Die Ufer eines Wasserlaufs wurde mehrfach im Jahr so gründlich gemäht (morgens vor 8 und bis ins Erdreich), dass mehrere Insektenpopulationen vernichtet wurden. Einstmals ein hervorragendes Revier für Prachtlibellen ist es nun weitgehend tot. Selbst Pechlibellen muss man suchen.
Die anderen von mir entdeckten kleinen Biotope sind derzeit wetterbedingt schwer einzuschätzen, das muss ich abwarten, bis es ein paar Tage trocken und war geblieben ist.
Jenseits der Grenze gibt es bei Vlodrop die Turfkoelen, dort wurde früher Torf abgebaut. Reichlich Tümpel, dort summt und brummt es noch. Aber auch hier ist die Population heftig zurückgegangen. Am Rande fließt ein Wassergraben, dort habe ich ein Pärchen der Gebänderten Prachtlibelle gefunden.

#1

#2